Naturkundemuseum von Kreta Beschreibung und Fotos - Griechenland: Heraklion (Kreta)

Inhaltsverzeichnis:

Naturkundemuseum von Kreta Beschreibung und Fotos - Griechenland: Heraklion (Kreta)
Naturkundemuseum von Kreta Beschreibung und Fotos - Griechenland: Heraklion (Kreta)

Video: Naturkundemuseum von Kreta Beschreibung und Fotos - Griechenland: Heraklion (Kreta)

Video: Naturkundemuseum von Kreta Beschreibung und Fotos - Griechenland: Heraklion (Kreta)
Video: "Eine Reise zu den Quellen unserer Forschung" - PD Dr. Joachim Scholz 2024, Juni
Anonim
Naturhistorisches Museum von Kreta
Naturhistorisches Museum von Kreta

Beschreibung der Attraktion

Das Naturhistorische Museum von Kreta befindet sich in der Sophocles Venizelou Straße in der Nähe des Hafens von Heraklion und widmet sich der Erforschung der natürlichen Umgebung Kretas und des Mittelmeers im Allgemeinen. Das Museum wurde 1980 unter der Schirmherrschaft der Universität Kreta gegründet und öffnete 1981 seine Türen für Besucher. Das Museum befindet sich in einem ehemaligen Industriegebäude, das früher als Kraftwerk genutzt wurde. Der Zweck des Museums ist es, das Wissen über die Flora und Fauna des östlichen Mittelmeers zu studieren, zu schützen und zu verbreiten.

Eines der wichtigsten Exponate des Museums ist das Skelett von Deinotherium (Dinotherium) - einem der größten Säugetiere, die jemals auf der Erde gelebt haben. Die Überreste dieses vor etwa 9 Millionen Jahren lebenden Tieres wurden bei Ausgrabungen im Bereich der archäologischen Zone von Agia Photia gefunden und werden im Museum in voller Größe präsentiert.

Den größten Teil des Museums nehmen Mega-Dioramen ein – eine realistische Darstellung des riesigen Ökosystems des östlichen Mittelmeers. Eine separate Ausstellung ist das "Living Museum" - ein speziell organisierter Bereich mit kleinen Aquarien und Terrarien, in dem die lebenden Bewohner der Region präsentiert werden. Ein weiterer interessanter Teil des Museums ist die Ausstellung von Fossilien aus der berühmten paläontologischen Sammlung des deutschen Professors Siegfried Kuss.

Ein einzigartiger Ort ist die Seismic Table Hall mit einem Erdbebensimulator. Hier erfahren Sie nicht nur etwas über die Natur von Erdbeben und Schutzmaßnahmen, sondern können auch seismische Kräfte bis 6 auf der Richterskala erleben.

Am Museum für Naturkunde gibt es ein Kinderentwicklungszentrum, benannt nach A. Stavros Niarcosa, entworfen für Kinder unter 15 Jahren. Fortschrittliche Technologien in Kombination mit traditionellen pädagogischen Methoden machen den Lernprozess spannend und erklären den jungen Besuchern in zugänglicher Form Naturphänomene, den Evolutionsprozess und andere wichtige und interessante Dinge.

Seit seiner Gründung versucht das Museum für Naturgeschichte von Kreta, seine Exposition zu erhalten und zu erweitern, betreibt wissenschaftliche Forschung, organisiert Wechselausstellungen und verschiedene Bildungsprogramme für seine Besucher. Das Museum verfügt auch über einen ausgezeichneten Multimediaraum für 100 Personen, in dem verschiedene Präsentationen und Konferenzen stattfinden.

Foto

Empfohlen: