Beschreibung und Fotos des Museum of Central Australia - Australien: Alice Springs

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Museum of Central Australia - Australien: Alice Springs
Beschreibung und Fotos des Museum of Central Australia - Australien: Alice Springs

Video: Beschreibung und Fotos des Museum of Central Australia - Australien: Alice Springs

Video: Beschreibung und Fotos des Museum of Central Australia - Australien: Alice Springs
Video: The Real Story of Paris Hilton | This Is Paris Official Documentary 2024, Juli
Anonim
Museum von Zentralaustralien
Museum von Zentralaustralien

Beschreibung der Attraktion

Das Museum of Central Australia in Alice Springs erzählt von der einzigartigen Natur der zentralen Region des "grünen" Kontinents, von seiner geologischen Geschichte, Landschaftsentwicklung und erstaunlichen Kreaturen, die diese Orte vor Hunderten und Tausenden von Jahren bewohnten.

Fragmente von Meteoriten, Fossilien und interaktiven Displays sind die wichtigsten "Zeugen" der geologischen Geschichte Zentralaustraliens von der Zeit des Urknalls bis heute.

Eine Nachbildung des alten Reservoirs von Alkuta, der wichtigsten Forschungsstätte der Region, zeigt einige der erstaunlichen versteinerten Megafauna, die hier gefunden wurden - ein riesiges Süßwasserkrokodil und der größte Vogel, der jemals auf der Erde gelebt hat.

Eine hervorragende Ausstellung von zentralaustralischen Vögeln, Säugetieren, Reptilien und Insekten ermöglicht es den Besuchern, einige der Tiere zu identifizieren, die sie möglicherweise auf ihrer Reise durch das Rote Zentrum gesehen haben.

Das Museum beherbergt das Strehlow Research Center, das eine der größten Sammlungen Australiens an Filmen, Tonaufnahmen, Archivalien und Artefakten aus dem zeremoniellen Leben der lokalen Aborigines beherbergt. Diese Sammlung wurde über mehrere Jahrzehnte anthropologischer Forschung von dem lutherischen Pfarrer Karl Strehlaw und seinem Sohn zusammengetragen.

Das Museum beherbergt auch die Wanderausstellung der Northern Territories Library über die Luftangriffe auf Darwin im Februar 1942. Während des Zweiten Weltkriegs wurden entlang des Stuart Highway, der Darwin und Alice Springs verbindet, Verteidigungskräfte stationiert, um sich auf die Verteidigung Nordaustraliens vorzubereiten. Die Ausstellung enthält Fotografien und Archivalien dieser Jahre.

Foto

Empfohlen: