Beschreibung und Fotos des Central Parks - USA: New York

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Central Parks - USA: New York
Beschreibung und Fotos des Central Parks - USA: New York

Video: Beschreibung und Fotos des Central Parks - USA: New York

Video: Beschreibung und Fotos des Central Parks - USA: New York
Video: New York -- before the City | Eric Sanderson 2024, Juni
Anonim
Zentralpark
Zentralpark

Beschreibung der Attraktion

Der Central Park ist ein ungewöhnlicher Ort: ein 4 Kilometer langes grünes Massiv, eingerahmt von Manhattan-Wolkenkratzern. Der Park ist gepflegt, schattig, es gibt viele Lebewesen und das alles nur einen Steinwurf von den belebten Straßen entfernt.

Seine Geschichte begann in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, als die Bevölkerung von New York schnell wuchs und die Menschen keinen Ort zum Ausruhen hatten. An den Wochenenden spazierten sie damals auf Friedhöfen - es gab kein anderes Grün in der Stadt. New York brauchte so etwas wie den Pariser Bois de Boulogne oder den Londoner Hyde Park.

1853 plante der Gesetzgeber der Stadt den Bau eines Parks in Manhattan. Es wurde ein Designwettbewerb veranstaltet, bei dem der Journalist und Landschaftsarchitekt Frederick Olmsted und der britische Architekt Calvert Vox gewannen. Die für den Park vorgesehenen 280 Hektar lagen zwischen dem damaligen New York und dem Dorf Harlem. Das Gebiet war nicht verlassen: Hier lebten etwa 1600 arme Menschen - freie Afroamerikaner (es war vor dem Bürgerkrieg, in dem die Sklaverei abgeschafft wurde), Iren. Um das Land zu befreien, wurden sie nach einem eigens erlassenen Gesetz über die Zwangsveräußerung von Privateigentum entschädigt.

Das Gelände wurde komplett neu gestaltet, Hügel und Seen wurden angelegt (sie verwendeten mehr Schießpulver als in der berühmten Schlacht des Bürgerkriegs bei Gettysburg). Mehr als zehn Millionen Karren Erde und Steine wurden aus dem zukünftigen Park entfernt. Im Gegenzug brachten sie vierzehntausend Kubikmeter fruchtbaren Boden aus New Jersey, pflanzten mehr als vier Millionen Sträucher und Bäume.

Der Park war großartig, aber gleich nach der Eröffnung begann er zu verfallen: Die damals dominierende Demokratische Partei in New York zeigte kein Interesse daran. Das änderte sich 1934, als der Republikaner Fiorello La Guardia zum Bürgermeister der Stadt gewählt wurde. Es gelang ihm, den Park schnell von Schutt zu befreien, Brücken und Seen wiederherzustellen. Sportanlagen entstanden. In den 1960er Jahren verbot Bürgermeister John Lindsay, selbst ein begeisterter Radfahrer, Autos am Wochenende das Befahren des Parks. Es folgte jedoch ein zwanzigjähriger Niedergang: Der Park wurde von Vandalen zerstört, es war gefährlich, hier im Dunkeln aufzutauchen.

Die Wiederbelebung begann in den achtziger Jahren. Heute ist der Central Park einer der attraktivsten Orte in New York. Es wird jährlich von ungefähr 35 Millionen Menschen besucht. Es gibt ausgedehnte Wander- und Reitwege, einen Zoo, ein Naturschutzgebiet, ein Freilichttheater und viele andere Attraktionen. Die lokalen Schieferfelsen ziehen Kletterer an. Im Winter sind zwei Eisbahnen geöffnet, es gibt Felder für Baseball, Volleyball, Bowling auf der Wiese und Cricket. Im Park sind 29 Skulpturen aufgestellt, darunter ein Denkmal für Duke Ellington von Robert Graham. In der Nähe befindet sich ein Denkmal für den Hund Balto, der 1925 die Stadt Nome in Alaska rettete, indem er dort bei einer schrecklichen Erkältung Serum von Diphtherie lieferte.

Auch im Central Park gibt es eine historische Rarität: "Cleopatra's Needle", die "Schwester" der Granitobelisken von Paris und London. Seit 1881 steht hier ein altägyptischer Obelisk.

Im Park wachsen mehr als 25.000 Bäume, darunter Ulmen, Amur und japanischer Ahorn. Es gibt hier 235 Vogelarten (sogar den seltenen Roten Falken). Der Park ist ein Vogelzuggebiet im Frühjahr und Herbst entlang des Atlantic Flyway. Waschbären, Eichhörnchen, Streifenhörnchen, Opossums leben hier und haben anscheinend keine große Angst vor Menschen.

Foto

Empfohlen: