Beschreibung und Fotos des staatlichen Dramatheaters Workuta - Russland - Nordwesten: Workuta

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des staatlichen Dramatheaters Workuta - Russland - Nordwesten: Workuta
Beschreibung und Fotos des staatlichen Dramatheaters Workuta - Russland - Nordwesten: Workuta

Video: Beschreibung und Fotos des staatlichen Dramatheaters Workuta - Russland - Nordwesten: Workuta

Video: Beschreibung und Fotos des staatlichen Dramatheaters Workuta - Russland - Nordwesten: Workuta
Video: DTZ BILDBESCHREIBUNG B1 (so beschreibst du ein Bild und bestehst deine mündliche Prüfung) 2024, Juni
Anonim
Staatliches Dramatheater Workuta
Staatliches Dramatheater Workuta

Beschreibung der Attraktion

Das Staatliche Dramatheater der Stadt Workuta wurde 1943 gegründet. Das Theater hat eine einzigartige Geschichte seiner Entstehung, da es in einem Lager für politische Gefangene während des Großen Vaterländischen Krieges, ein Jahr bevor Workuta als Stadt bekannt wurde, geschaffen wurde. Früher war Workuta nur ein Dorf, von dem die meisten Gefangene und Gefangene waren. An diesem Ort fand Ende der 1930er Jahre der Bau eines der größten Lager der GULAG, genannt "Workutlag", statt.

Unter den Lagerhäftlingen befanden sich zahlreiche Berufsmusiker, Sänger, Schauspieler, Schriftsteller und Künstler. Einer der angesehenen Menschen war Boris Arkadievich Mordvinov - Verdienter Künstler der Republik Komi, sowie in der Vergangenheit der Hauptdirektor des Bolschoi-Theaters in Moskau und Professor am Moskauer Konservatorium. Mordvinov war der Regisseur der berühmten Oper Das Leben des Zaren oder besser bekannt als Ivan Susanin. Anfangs arbeitete dieser Mann, wie alle anderen Häftlinge mit Bezug zu kreativen und wissenschaftlichen Arbeitern, als Verlader am Pier, als Kleinarbeiter in einem großen Lager und als Tagelöhner.

Bald motivierten ihn die meisten professionellen Theaterarbeiter, ein einzigartiges Lagertheater zu schaffen. Es ist bekannt, dass zu dieser Zeit der Große Vaterländische Krieg bereits begonnen hatte, so dass alle Kräfte an die Front geschickt wurden, weshalb die Schaffung eines eigenen Theaters in den Hintergrund trat. Trotzdem zeigten die Zivilisten selbst sowie die Familien der Wachen Interesse an diesem Unterfangen - so wurde die Idee, ein Theater zu schaffen, wieder lebendig, denn der Chef von Workutstroy selbst, Michail Mitrofanovich Maltsev, zeigte sich persönlich bei der Bildung eines professionellen Musiktheaters. Sobald die Genehmigung für die Errichtung des Theaters erteilt wurde, wurde sofort mit der Umsetzung begonnen. Als Veranstaltungsort für Proben und Aufführungen wurde ein lokaler Verein oder ein Knappenkulturhaus gewählt.

Am 1. Oktober 1943 fand die lang erwartete Eröffnung des Theaters Workuta mit der Inszenierung einer Operette mit dem Titel "Silva" des Autors Imre Kalman statt. In Zukunft "überlebt" die Operette mehr als hundert Aufführungen, die das Leben des Theaters für immer prägten. Das geschaffene Theater wurde für die Häftlinge zu einem zweiten Leben, denn auch unter den Haftbedingungen konnten sich kreative Menschen zeigen, was den dankbaren Zuschauern viel Freude bereitete. Das Schauspieltheater war ein einzigartiges Phänomen, denn auf der Bühne kamen nicht nur die Häftlinge selbst, sondern auch ihre Wärter zusammen.

Was die ersten Aufführungen angeht, kann man unter ihnen erwähnen: die Operetten "Die Zirkusprinzessin" und "Maritza", die Opern "Faust", "Der Barbier von Sevilla", "Eugene Onegin", die Tragödie "Mary Stuart" von F Schiller, Stücke von Ostrovsky A.: „Wald“, „Mitgift“, „Gewinnbarer Ort“, „Schuldig ohne Schuld“und viele andere berühmte Werke.

Die Pioniere des Theaters waren Künstler: Rutkovskaya K., Mikhailova E., Glebova N. I., Seplyarskaya A. Ya. sowie die Bassistin Deineka B. - Solistin des All-Union-Radios, Bariton Rutkovsky T. I. - Solist des Kirov-Theaters. Unter den professionellen Schauspielern sind Boris Kozin, Valery Golovin, VM Ishchenko, Begleiter Stoyanko A. K., Choreograf Dubin-Belov A. M., Choreograf Zhiltsov G., Pianist Dobromysov E., Cellist Press A., Komponist und Dirigent Mikoshko V. V.

Im Jahr des Endes des Großen Vaterländischen Krieges wurde das Theater von Tokarskaya Valentina besucht - dem Star des Musicals des Moskauer Satiretheaters, der später gefangen genommen wurde. Im Gefangenenlager lernte sie ihren zukünftigen Ehemann A. Ya. Kapler kennen.

Der wahre Inspirator des Workuta Drama Theatre war B. A. Mordvinov, der künstlerischer Leiter und leitender Produktionsleiter. Mordwinow wurde 1946 entlassen, aber mit seiner Abreise nahm der Zustrom in das Lagertheater nur zu. Während des Großen Vaterländischen Krieges wurden dem Publikum jährlich mehr als sechshundert Konzerte und Aufführungen geboten, während 1948 die Theatertruppe aus über 150 Mitwirkenden bestand.

1950 wurde der Gulag aufgelöst und das Theater wurde wirklich dramatisch. Heute ist es ein professionelles Schauspielhaus, dessen Repertoire aus Stücken zeitgenössischer Autoren und Weltklassikern des Dramas besteht.

Foto

Empfohlen: