Beschreibung und Fotos des Falaknuma-Palastes - Indien: Hyderabad

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Falaknuma-Palastes - Indien: Hyderabad
Beschreibung und Fotos des Falaknuma-Palastes - Indien: Hyderabad

Video: Beschreibung und Fotos des Falaknuma-Palastes - Indien: Hyderabad

Video: Beschreibung und Fotos des Falaknuma-Palastes - Indien: Hyderabad
Video: A2-Lesson 37 | Bildbeschreibung | ein Bild beschreiben | Picture description | German for beginners 2024, Juni
Anonim
Falaknum-Palast
Falaknum-Palast

Beschreibung der Attraktion

Der Falaknum-Palast wurde 1884 im Auftrag von Nawab-ul-Ulmar, dem damaligen Premierminister von Hyderabad, erbaut. Der Bau dauerte 9 Jahre und kostete Nawab-ul-Ulmar ein Vermögen, daher übertrug er es auf Anraten seiner Frau, Lady Vikar ul Umra, 1897 in den Besitz von Nizam VI Mehbob Ali Pasha, der diesen Ort a eine Art Gästezentrum für hochrangige Beamte, Royals und ausländische Ehrendelegationen. Aber nachdem die Nizam Hyderabad verlassen hatten, wurde der Palast praktisch nicht genutzt.

In der Altstadt gelegen, umfasst das Gebäude mit seiner Umgebung eine Fläche von etwa 13 Hektar. In der Architektur des Palastes wurden zwei Stile verkörpert - die italienische Renaissance und der Tudor-Stil, und in seiner Form ähnelt das Gebäude einem Skorpion. Die Dekoration des Palastes besteht vollständig aus italienischem weißem Marmor, die Fenster sind mit Glasmalereien verziert, die Säle sind voller Säulen, Bögen, geschnitzten Bordüren und Fresken, und die obere Ebene von Falaknum ist mit eleganten Türmchen unter den Kuppeln übersät. Die Zahl der Palasträume erreicht 220, dazu kommen 22 große Säle.

Aus dem Urdu übersetzt bedeutet "falaknuma" "Spiegel des Himmels", und dieser Name ist keineswegs zufällig. Leicht und luftig wie Wolken wirkt der strahlend weiße Palast mit vielen dekorativen Details.

Seit 2000 wurde das Falaknum Palace restauriert und ist seit 2010 eines der gehobenen Hotels der Taj Hotels and Resorts-Kette. Die Eigentümer beschlossen, weder am architektonischen Ensemble noch an der Innenausstattung wesentliche Veränderungen vorzunehmen. Daher ist die ganze Originalität und Pracht des "Spiegels des Himmels" erhalten geblieben. Obwohl neue Möbel angeschafft und einige Dekorationen hinzugefügt wurden, darunter teure Gemälde und luxuriöse handgefertigte Wandteppiche, ist Falaknum immer noch ein kulturelles und historisches Denkmal sowie ein wahres architektonisches Meisterwerk.

Foto

Empfohlen: