Beschreibung und Fotos von Palazzolo Acreide - Italien: Insel Sizilien

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos von Palazzolo Acreide - Italien: Insel Sizilien
Beschreibung und Fotos von Palazzolo Acreide - Italien: Insel Sizilien

Video: Beschreibung und Fotos von Palazzolo Acreide - Italien: Insel Sizilien

Video: Beschreibung und Fotos von Palazzolo Acreide - Italien: Insel Sizilien
Video: Backflip RC su 23 metri FMX e MOTOTERAPIA con Daboot! 2024, Juni
Anonim
Palazzolo Acreide
Palazzolo Acreide

Beschreibung der Attraktion

Palazzolo Acreide ist eine kleine Stadt in den Ibleischen Bergen, 43 km von der Stadt Syrakus entfernt. Sein Territorium ist seit jeher von Menschen bewohnt. Im 11.-10. Jahrhundert v. Siculs lebten hier in zahlreichen kleinen Dörfern. Die heutige Stadt befindet sich an der Stelle der antiken Siedlung Akray, die um 664 v. Chr. Von den Syrakusern gegründet wurde. Acray war von großer strategischer Bedeutung, da es die Hauptstraßen an der Südküste Siziliens kontrollierte. Laut dem antiken griechischen Historiker Thukydides besiegten die Syrakusaner hier 413 v. Chr. die Athener. Im Rahmen eines 263 v. Chr. geschlossenen Vertrages. zwischen den Römern und Hieron II. von Syrakus wurde Akrae auf letzteren übertragen. In den frühen Jahren der christlichen Ära blühte die Stadt auf. Wahrscheinlich wurde es in der ersten Hälfte des 9. Jahrhunderts von den Arabern zerstört. Später wurde eine neue Stadt um die alte normannische Burg herum gebaut, die heute nicht mehr existiert. Und das schreckliche Erdbeben von 1693 zerstörte erneut Akrai, das sich in den nächsten Jahrhunderten langsam erholte.

Zu den Hauptattraktionen des modernen Palazzolo Acreide zählen zahlreiche Kirchen: San Paolo, erbaut im 18. Fassade, die Assunta-Kirche mit einer konvexen Fassade und reichen Dekorationen. Letztere enthält eine Statue der Madonna aus weißem Carrara-Marmor, die 1471-1472 vom Bildhauer Francesco Laurana geschaffen wurde. Die Kirche Chiesa Madre aus dem 13. Jahrhundert war einst dem Heiligen Nikolaus geweiht. Es wurde nach dem Erdbeben von 1693 erheblich umgebaut. Das Haus-Museum von Antonino Uccello verfügt über eine Sammlung von Objekten zur Bauerngeschichte Siziliens - Werkzeuge, Glasmalereien, Wachsfiguren usw. Und im Palazzo Cappellani gibt es ein lokales Archäologisches Museum. Schließlich ist die Grotte von Saint Conrad erwähnenswert - eine kleine in den Felsen gehauene Kirche, in der der Einsiedler Corrado Confalonieri im 14. Jahrhundert lebte. Hier sind Mosaikfragmente und Reste eines Altars erhalten geblieben.

Die Ruinen der antiken Stadt Acrai sind noch heute auf der Spitze des Hügels über dem modernen Palazzolo Acreide zu sehen. Auf dem Weg dorthin liegen Steinbrüche mit zahlreichen Gräbern aus verschiedenen Epochen. Der Zuschauerraum eines kleinen Theaters ist gut erhalten, aber von der Bühne ist nichts übrig geblieben. In der Nähe befinden sich die Ruinen von Gebäuden, die möglicherweise Thermalbäder waren. Im Süden, in den Felsen des Monte Pineta, wurden weitere Spuren von Bestattungen gefunden, und daneben befinden sich merkwürdige Flachreliefs, die Santoni oder Santicelli genannt werden. Im 19. Jahrhundert wurden sie von einem einheimischen Bauern schwer beschädigt. In der Nähe befindet sich die Nekropole von Acrocoro della Torre mit zahlreichen Sarkophagen. 8 km nördlich liegt das Dorf Buscemi, neben dem eine heilige Grotte und eine in den Felsen gehauene Kirche entdeckt wurden, die von einem Friedhof umgeben ist.

Foto

Empfohlen: