Museum des prähistorischen Dänemarks (Moesgaard Museum) Beschreibung und Fotos - Dänemark: Aarhus

Inhaltsverzeichnis:

Museum des prähistorischen Dänemarks (Moesgaard Museum) Beschreibung und Fotos - Dänemark: Aarhus
Museum des prähistorischen Dänemarks (Moesgaard Museum) Beschreibung und Fotos - Dänemark: Aarhus

Video: Museum des prähistorischen Dänemarks (Moesgaard Museum) Beschreibung und Fotos - Dänemark: Aarhus

Video: Museum des prähistorischen Dänemarks (Moesgaard Museum) Beschreibung und Fotos - Dänemark: Aarhus
Video: Hvad kan jeg opleve? | Moesgaard Museum 2024, Juni
Anonim
Museum für prähistorisches Dänemark
Museum für prähistorisches Dänemark

Beschreibung der Attraktion

In der malerischen Stadt Aarhus gibt es viele Museen, von denen das Museum für prähistorisches Dänemark sehr beliebt ist. Dies ist eines der wichtigsten Museen für die alte Geschichte Ostjütlands. Das Museum beherbergt Exponate aus der Stein-, Bronze- und Eisenzeit. Spezialisten-Archäologen, Ethnographen, Anthropologen der Universität Aarhus nehmen aktiv an der Arbeit des Museums teil.

Die historische Hauptattraktion des Museums ist seit 1952 die Mumie "Mann aus Grauballe", die vor etwa 2300 Jahren im Alter von 34 Jahren starb. Die Mumie wurde in einem sumpfigen Gebiet in der Nähe von Aarhus gefunden. Dank der neuesten Technologie gelang es Wissenschaftlern im Jahr 2001, einige der Geheimnisse des Lebens dieses alten Mannes zu enthüllen.

Das Museum zeigt eine interessante Sammlung antiker Waffen, die von Archäologen im Tal des Flusses Illerup gefunden wurden. Im Museum befinden sich auch Steine mit Runeninschriften (teilweise gelang es Wissenschaftlern, die Inschriften zu entziffern).

Heute ist das Museum für Besucher geschlossen (das Museum zieht in ein neues Gebäude). Die neuen Räumlichkeiten werden 2014 eröffnet.

Das interessanteste Wikingermuseum befindet sich in der Nähe. Seit Dezember 2011 ist es offiziell Teil des Museums für prähistorisches Dänemark. Die Exposition des Wikingermuseums präsentiert Fragmente verschiedener Strukturen, Werkzeuge, Haushaltsgeräte, Keramik usw. Mit Hilfe von 3D-Effekten wird den Besuchern des Museums ein Panorama des antiken Aarhus präsentiert.

Foto

Empfohlen: