Kirche von Clerigos (Torre dos Clerigos) Beschreibung und Fotos - Portugal: Porto

Inhaltsverzeichnis:

Kirche von Clerigos (Torre dos Clerigos) Beschreibung und Fotos - Portugal: Porto
Kirche von Clerigos (Torre dos Clerigos) Beschreibung und Fotos - Portugal: Porto

Video: Kirche von Clerigos (Torre dos Clerigos) Beschreibung und Fotos - Portugal: Porto

Video: Kirche von Clerigos (Torre dos Clerigos) Beschreibung und Fotos - Portugal: Porto
Video: 360 video: Inside Clérigos Church, Porto, Portugal 2024, Juni
Anonim
Clerigos-Kirche
Clerigos-Kirche

Beschreibung der Attraktion

Die Clerigos-Kirche ist eine katholische Kirche in der Stadt Porto. Der Glockenturm der Kirche - Torre dos Clérigos - ist von überall in der Stadt sichtbar und ist ein Symbol der Stadt Porto und seit 1910 offiziell ein nationales Architekturdenkmal.

Die barocke Kirche wurde vom italienischen Architekten und Künstler Nicola Nasoni für die Klerikerbruderschaft erbaut. Anschließend trat Nicola Nasoni der Bruderschaft der Kleriker bei. Und nach seinem Tod wurde er nach seinem letzten Willen in der Kirchengruft beigesetzt.

Die Kirche wurde über 18 Jahre gebaut - von 1732 bis 1750. Die Hauptfassade des Gebäudes ist mit Reliefs und Girlanden verziert und hat einen Giebel, der für den Barockstil charakteristisch ist. Die Seitenfassaden bilden die ovale Form des Kirchenschiffs. Die Kirche wurde zu einer der ersten "ovalen" Barockkirchen in Portugal. Die Innenausstattung der Kirche besteht aus Marmor und Granit. Auffallend ist das Altarbild des Künstlers Manuel dos Santos Porto.

Torre dos Clerigos ist der höchste Glockenturm Portugals. Seine Höhe erreicht 76 Meter. Viele Jahre lang diente es als Bezugspunkt für Schiffe, die sich der Stadt näherten, die den Hafen exportierte.

Der Glockenturm Torre dos Clerigos mit Glocken auf zwei Ebenen (dritte und sechste) befindet sich an der Westseite der Kirche. Der Bau des Glockenturms wurde ebenfalls 9 Jahre lang - von 1754 bis 1763 - unter der Leitung von Nicola Nasoni durchgeführt. Es ist auch im Barockstil dekoriert und mit Heiligenstatuen geschmückt. 225 Stufen einer Wendeltreppe führen in den sechsten Stock des Glockenturms, wo sich eine Aussichtsplattform befindet und von der aus man auf einen Blick die antiken Viertel der Stadt Porto und den Fluss Duro sehen kann.

Foto

Empfohlen: