Katakomben von Torre Pinta (Hypogeum del Torre Pinta) Beschreibung und Fotos - Italien: Otranto

Inhaltsverzeichnis:

Katakomben von Torre Pinta (Hypogeum del Torre Pinta) Beschreibung und Fotos - Italien: Otranto
Katakomben von Torre Pinta (Hypogeum del Torre Pinta) Beschreibung und Fotos - Italien: Otranto

Video: Katakomben von Torre Pinta (Hypogeum del Torre Pinta) Beschreibung und Fotos - Italien: Otranto

Video: Katakomben von Torre Pinta (Hypogeum del Torre Pinta) Beschreibung und Fotos - Italien: Otranto
Video: 🚨 La PRENSA ESTRENARÁ NUEVA ZONA ⚠️ OBRAS del SANTIAGO BERNABÉU (18 enero 2023) 2024, Juni
Anonim
Katakomben von Torre Pinta
Katakomben von Torre Pinta

Beschreibung der Attraktion

Auf dem Territorium der Salentinischen Halbinsel - der "Italienischen Ferse" - sind unzählige Taubenschlagtürme erhalten geblieben, die in der Antike entlang der gesamten Küste gebaut wurden. Einige Kilometer südlich der Stadt Otranto, im Valle delle Memorie, steht auf einem hohen Hügel der runde Turm Torre Pinta, der die Umgebung dominiert. Dies ist eines der charakteristischsten Beispiele für Taubenschläge, die von Christen in Form eines lateinischen Kreuzes errichtet wurden. Drei kurze "Flügel" des Kreuzes sind streng nach Westen, Süden und Osten ausgerichtet, und die dunkle Galerie, die dem langen "Flügel" entspricht, zeigt nach Norden. In allen Nischen und an den niedrigen Decken des breiten Korridors sind tiefe Fußabdrücke von Taubenkrallen sichtbar. Und wenn Sie Torre Pinta mehr Aufmerksamkeit schenken, können Sie einige Merkmale der alten messapischen Kultur sehen - zum Beispiel den Ofen, der für die Einäscherung verwendet wurde, Hunderte von Hohlräumen, in denen Urnen mit der Asche der Toten aufbewahrt wurden, oder a Steintreppe entlang der Mauer, wo der Legende nach die Toten geblieben sind. Heute wird angenommen, dass es die Messapaner waren, die Torre Pinta gebaut haben.

Dieser Turm wurde im August 1976 vom Mailänder Architekten Antonio Susini entdeckt, der fest davon überzeugt war, dass die zahlreichen kleinen Käfige im Inneren der Taubenhaltung dienten. Zudem deutet die strategische Lage darauf hin, dass Brieftauben, die den in Otranto stationierten bourbonischen Truppen "gedient" haben, hier Halt gemacht haben könnten. Der älteste Teil von Torre Pinta, der Rundturm selbst, stammt aus dem Mittelalter.

Foto

Empfohlen: