Schloss Belvedere (Belweder) Beschreibung und Fotos - Polen: Warschau

Inhaltsverzeichnis:

Schloss Belvedere (Belweder) Beschreibung und Fotos - Polen: Warschau
Schloss Belvedere (Belweder) Beschreibung und Fotos - Polen: Warschau

Video: Schloss Belvedere (Belweder) Beschreibung und Fotos - Polen: Warschau

Video: Schloss Belvedere (Belweder) Beschreibung und Fotos - Polen: Warschau
Video: Warschauer Königsweg 2024, Juni
Anonim
Schloss Belvedere
Schloss Belvedere

Beschreibung der Attraktion

Das Schloss Belvedere ist ein barockes Schloss im Zentrum von Warschau an der Belvedere-Allee, auf einem Hügel mit Blick auf einen künstlichen See, am westlichen Rand des königlichen Azienki-Parks. Der Palast wurde 1819-1822 nach dem Projekt des Architekten Yakub Kubitsky gebaut.

Das erste Schloss entstand 1662 an der Stelle des modernen Schlosses Belvedere. Es wurde für die Frau des litauischen Bundeskanzlers Christopher Sigismund Pats gebaut. Ein Jahrhundert später ging der Palast in den Besitz von Stanislav Poniatovsky über, der beschloss, auf dem Territorium des Palastes eine Fayencefabrik zu errichten. Der nächste Besitzer des Schlosses Belvedere war 1798 Onufry Kitsky, der es fast sofort seiner Tochter Theresa schenkte. Nachdem das Gebäude 1818 in den Besitz der russischen Regierung übergegangen war, wurde es abgerissen.

1824 wurde an der Stelle des alten Schlosses ein Neubau errichtet, alle Arbeiten wurden unter der Leitung des Architekten Yakub Kubitsky ausgeführt. Der neue Palast beherbergte den russischen Prinzen Konstantin Pavlovich, der russische Kaiser nutzte das Belvedere bei seinen Besuchen in Warschau als seine Residenz.

Während des Ersten Weltkriegs lebte im Schloss Generalgouverneur Hans Hartwig von Beseler. Nach der Wiederherstellung der Unabhängigkeit Polens diente das Belvedere mehreren Politikern als Residenz: Piłsudski, Hans Frank und Boleslav Bierut.

Derzeit ist das Schloss Belvedere eine der Residenzen des polnischen Präsidenten.

Foto

Empfohlen: