Beschreibung und Fotos von Schloss Belvedere (Schloss Belvedere) - Österreich: Wien

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos von Schloss Belvedere (Schloss Belvedere) - Österreich: Wien
Beschreibung und Fotos von Schloss Belvedere (Schloss Belvedere) - Österreich: Wien

Video: Beschreibung und Fotos von Schloss Belvedere (Schloss Belvedere) - Österreich: Wien

Video: Beschreibung und Fotos von Schloss Belvedere (Schloss Belvedere) - Österreich: Wien
Video: Das Schloss BELVEDERE - Ein Barock-Juwel inmitten Wiens! 2024, Juni
Anonim
Schloss Belvedere
Schloss Belvedere

Beschreibung der Attraktion

Schloss Belvedere ist die Sommerresidenz von Prinz Eugen von Savoyen, dem Feldmarschall, der Wien vor den Türken rettete. 1725 vollendete der Architekt Lucas Hildebrandt den Bau dieses "kleinen Versailles".

Paläste und Museen

Das Ensemble umfasst zwei Schlösser: das Obere Belvedere und das Untere Belvedere, die durch regelmäßige Gärten im französischen Stil verbunden sind. Springbrunnen, Treppen, Statuen, Vasen, Pools - alle erwecken den Eindruck von Reichtum und Erhabenheit. Die Pracht der barocken Innenräume begeistert und überwältigt.

Heute beherbergt das Obere Belvedere die Österreichische Galerie mit einer Ausstellung zur Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts. Es beherbergt die weltweit größte Sammlung von Werken von Gustav Klimt. Das Untere Belvedere beherbergt das Barockmuseum und das Museum für mittelalterliche Kunst. Besondere Aufmerksamkeit verdient das Spiegelkabinett: Es ist ein reich verzierter Barocksaal mit einer Statue des Prinzen Eugen von Savoyen von Balthazar Permozero.

Das ist interessant

  • Das Obere Belvedere wurde stark umgebaut, aber die barocke Schlosskapelle in einem der Türme ist erhalten geblieben.
  • Die Terrasse des Oberen Belvedere bietet einen herrlichen Blick über Wien.
  • Im Oberen Belvedere befindet sich ein gemütliches Café, in dem Sie auf der Veranda mit Blick auf den Park köstlichen Wiener Kaffee und traditionelle Mehlspeisen probieren können.
  • Wenn Sie den Central Park in der Nähe des Oberen Belvedere verlassen, gelangen Sie zum Botanischen Garten der Universität, der einst der Privatgarten des Prinzen Eugen von Savoyen war.

Video

Foto

Empfohlen: