Beschreibung und Foto des Valdai-Sees - Russland - Nordwesten: Region Nowgorod

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Foto des Valdai-Sees - Russland - Nordwesten: Region Nowgorod
Beschreibung und Foto des Valdai-Sees - Russland - Nordwesten: Region Nowgorod

Video: Beschreibung und Foto des Valdai-Sees - Russland - Nordwesten: Region Nowgorod

Video: Beschreibung und Foto des Valdai-Sees - Russland - Nordwesten: Region Nowgorod
Video: 直播港澳臺【精編版】美提涉南海東海制裁法案 | 北約要將中國納入新戰略 | 詹森現對華兩面派 | 朝鮮試射潛射導彈 2024, Juni
Anonim
Waldai-See
Waldai-See

Beschreibung der Attraktion

Das Nowgorod-Land ist reich an Sehenswürdigkeiten. Einer von ihnen ist der Valdai-See. In Bezug auf Wasserreinheit und Einzigartigkeit ist es dem Baikalsee ebenbürtig. Die Reinheit des Wassers ist auf die eiszeitliche Natur des Ursprungs zurückzuführen. Der See erstreckt sich über ein Gebiet von fast zweitausend Hektar, der See erstreckt sich über eine Länge von zehn Kilometern und eine Breite von sieben Kilometern. Im Vergleich zu anderen Seen im Valdai-Hochland ist der See klein, seine durchschnittliche Tiefe beträgt etwa fünfzehn Meter, aber es gibt Stellen, an denen die Tiefe zweiundfünfzig Meter erreicht. Kein einziger See auf dem Nowgorod-Land hat solche Tiefen.

Viele Inseln erheben sich aus der Wasseroberfläche des Valdai-Sees. Die größten von ihnen sind Ryabinovy und Berezovy, die ihren Namen wegen der darauf wachsenden Bäume erhielten. Diese Inseln teilen die Wasseroberfläche des Sees in die Bereiche Dolgoborodsky und Valdai.

Die ausreichende Tiefe macht den See für die Schifffahrt geöffnet, die von Anfang Mai bis Ende November dauert. Die restliche Zeit wird das Wasser des Sees durch Eis zusammengehalten. Der schiffbare Kanal ermöglicht den Weg zum Nachbarsee mit dem interessanten Namen Dinner. Der Kanal wurde Mitte des 19. Jahrhunderts gegraben. Früher gab es anstelle eines Kanals einen schmalen Bach Fedoseyevka, der nicht länger als eineinhalb Meter war.

An den Ufern des Sees wachsen auf den Hügeln unberührte Wälder und Sandstrände reichen bis zum Wasser. Viele Quellen, die aus dem Grund des Sees fließen, versorgen ihn mit klarem, sauberem Wasser. Der Name des Sees spricht dafür. Es wird ins Russische als "weiß oder hell" übersetzt.

Die geringe Fließgeschwindigkeit und eine beachtliche Wassermenge, deren vollständige Erneuerung nur alle vierzig Jahre möglich ist, ermöglichen es, den See als stehendes Gewässer einzustufen. Dies beeinflusste auch die Ichthyofauna des Sees. Im See können Sie mit einer Schwimmerrute hauptsächlich Barsch, Plötze und Kampfläufer fangen, die nicht länger als zwanzig Zentimeter sind. Größere Fische werden viel seltener gefunden. Dies stört jedoch nicht den aktiven Fischfang, der von Hobbyfischern und Unternehmern betrieben wird. Die Gesamtfangmenge beträgt vierzig Tonnen pro Jahr, wovon der dritte Teil auf die organisierte Fischerei durch Unternehmer entfällt.

Die Reinheit des Sees, die unberührte Natur und die relative Entfernung vom Trubel der Welt zogen Mönche auf die Inseln. In der Mitte des 17. Jahrhunderts wurde von Patriarch Nikon auf der Insel Rjabinovy ein Kloster gegründet, das dem Kloster auf Athos nachempfunden ist. So entstand das Iversky-Kloster, ein Baudenkmal des 17. und 18. Jahrhunderts. Das Kloster hatte großen Einfluss nicht nur auf den Valdai-See und seine Umgebung. Tatsächlich ist es zu einem Zentrum der Spiritualität, Bildung, Druckerei, Geburtsort neuer Handwerke und ihrer Entwicklung geworden. Und der See erhielt einen anderen Namen - Heilig. Derzeit restauriert das Kloster seine frühere Pracht. Jeden Tag versammeln sich Hunderte von Pilgern unter den schneeweißen Wänden und silbernen Kuppeln, während Glocken über dem Wasser läuten und die Gläubigen zum Gebet rufen. Alexi II. weihte das Kloster Anfang 2008.

Eine der Attraktionen des Valdai-Sees ist das Glockenmuseum. Es befindet sich in einer Rotundenkirche, die für die russische Kaiserin Katharina II. erbaut wurde. Die Ausstellung des Museums enthält Glocken aus der ganzen Russischen Föderation. Neben den Glocken selbst enthält das Museum einzigartige Informationen über die Technologie ihrer Herstellung, über die Kunst des Glockenläutens. Manche Glocken können die Museumsbesucher noch immer mit der unbeschreiblichen Schönheit ihres Klangs begeistern.

Der Valdai-See nimmt einen würdigen Platz in der blauen Kette ein, die die Seen des Valdai-Hochlandes bilden.

Foto

Empfohlen: