Zentrum für Raketen- und Raumfahrttechnologie SUSU Beschreibung und Fotos - Russland - Ural: Chelyabinsk

Inhaltsverzeichnis:

Zentrum für Raketen- und Raumfahrttechnologie SUSU Beschreibung und Fotos - Russland - Ural: Chelyabinsk
Zentrum für Raketen- und Raumfahrttechnologie SUSU Beschreibung und Fotos - Russland - Ural: Chelyabinsk

Video: Zentrum für Raketen- und Raumfahrttechnologie SUSU Beschreibung und Fotos - Russland - Ural: Chelyabinsk

Video: Zentrum für Raketen- und Raumfahrttechnologie SUSU Beschreibung und Fotos - Russland - Ural: Chelyabinsk
Video: Zeitenwende beim Zugang zum Weltraum | NFL Aerospace Forum 2024, Juni
Anonim
Zentrum für Raketen- und Raumfahrttechnologie der SUSU
Zentrum für Raketen- und Raumfahrttechnologie der SUSU

Beschreibung der Attraktion

Das SUSU-Zentrum für Raketen- und Weltraumtechnologie in Tscheljabinsk ist ein ungewöhnliches und interessantes Museum, das sich im Gebäude der Fakultät für Luft- und Raumfahrt der Staatlichen Universität des Südurals befindet und dessen spezialisierte Struktureinheit ist. Im Zentrum der Raketen- und Raumfahrttechnik können Sie sich ausführlich mit der Entwicklungsgeschichte der Wissenschaft und der Raketen- und Raumfahrttechnik vertraut machen.

Die im Februar 1971 gegründete Institution hat eine eher ungewöhnliche Geschichte. In den frühen 60er Jahren. an der Fakultät für Luft- und Raumfahrt der Universität (damals mechanisch) wurde eine Sonderabteilung "Labor 100" eingerichtet. Es wurde entwickelt, um die neuesten Raketenwaffen zu speichern. Das Labor wurde ausschließlich zu Bildungszwecken genutzt und bot den Schülern die Möglichkeit, die Struktur komplexer Mechanismen zu untersuchen, die mit Raketentreibstoff arbeiteten.

1994 wurde das Labor in das Ausbildungszentrum für Raketen- und Raumfahrttechnologie umgewandelt und erhielt den Namen General Designer Academician V. Makeev. Das Zentrum bildete hochqualifizierte Mitarbeiter aus, um an der Verbesserung des Verteidigungspotenzials der Region Tscheljabinsk zu arbeiten.

Derzeit ist das Trainingszentrum ein einzigartiges Museum, in dem jeder Besucher die weltweit einzige Sammlung verschiedenster ballistischer Flugkörper sehen kann. Hier können Sie moderne Modelle von Dolphin- und Typhoon-Raketen sowie die weltberühmte Scud-Rakete sehen. Außerdem werden Muster von Raketentriebwerken und Antriebssystemen für U-Boote und Raumfahrzeuge vorgestellt. Die meisten Geräte wurden in den Ural-Unternehmen hergestellt.

Das Museum führt wie schon vor vielen Jahren Vorlesungen und Praktika für Studierende der Fakultät Luft- und Raumfahrt, Energie und Instrumentenbau durch.

Foto

Empfohlen: