Beschreibung und Foto des Offiziershauses - Russland - Wolga-Region: Saratov

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Foto des Offiziershauses - Russland - Wolga-Region: Saratov
Beschreibung und Foto des Offiziershauses - Russland - Wolga-Region: Saratov

Video: Beschreibung und Foto des Offiziershauses - Russland - Wolga-Region: Saratov

Video: Beschreibung und Foto des Offiziershauses - Russland - Wolga-Region: Saratov
Video: оценка России полковником финской разведки | 3 декабря 2018 г. 2024, Juni
Anonim
Haus der Offiziere
Haus der Offiziere

Beschreibung der Attraktion

Im Jahr 1861 baute der Kaufmann PF Tyulpin an der Ecke der Sobornaya-Straße und der Gimnazichesky-Straße (heute Kotovsky-Passage) gegenüber dem Lipki-Park ein zweistöckiges Haus und übergab es dem Kaufmannsklub.

Der 1859 gegründete Kaufmannsclub bestand zunächst nur aus Kaufleuten, Händlern und Industriellen, die provisorische Räumlichkeiten in Gotovitskys Haus bewohnten. Aber im Laufe der Zeit kamen Menschen in den Club, die andere Arten von kommerziellen und profitablen Aktivitäten ausübten, sowie wohlhabende Bürger, und 1870 wurde der Club in Commercial Assembly umbenannt. Jedes Jahr wuchs die Zahl der Mitglieder der Handelsversammlung und das Problem des Platzmangels wurde immer dringlicher. Im Jahr 1892 beschloss die Versammlung, Tyulpins Haus aufzukaufen und im dritten Stock zu bauen, aber dies löste nicht das ganze Problem, bis 1909 beschlossen wurde, eine Erweiterung mit der Gestaltung der Fassade vorzunehmen. Dazu wurde der Saratower Architekt M. G. Zatsepin eingeladen und 1914 erschien das erweiterte dreistöckige Gebäude mit einem raffinierten Erscheinungsbild vor anspruchsvollen Eigentümern.

Die Hauptfassade des dreistöckigen Gebäudes wurde mit Bildreihen geschmückt. Im ersten Stock gibt es eine Reihe von Schlusssteinen mit Blättern und Löwenmaskarons, zwischen dem zweiten und dritten Stock - eine Reihe von Medaillons und Kränzen, etwas höher - ein Flachrelief zu den Themen der bacchischen Feste. Zybins Schöpfung ist in ihrer ursprünglichen Form (Gebäudefassade) bis heute erhalten geblieben.

Im Jahr 1918 wurde in dem Gebäude das Volkshaus eingerichtet, in dem politische und gesellschaftliche Veranstaltungen abgehalten wurden. Im Jahr 1932 wurde das Haus der Militärabteilung übergeben, die es zunächst als "Haus der Roten Armee" und später als Garnisonsoffizierhaus bezeichnete, das sich heute im Gebäude befindet.

Foto

Empfohlen: