Beschreibung und Foto der Kapelle des Hl. Nikolaus des Wundertäters - Krim: Jalta

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Foto der Kapelle des Hl. Nikolaus des Wundertäters - Krim: Jalta
Beschreibung und Foto der Kapelle des Hl. Nikolaus des Wundertäters - Krim: Jalta

Video: Beschreibung und Foto der Kapelle des Hl. Nikolaus des Wundertäters - Krim: Jalta

Video: Beschreibung und Foto der Kapelle des Hl. Nikolaus des Wundertäters - Krim: Jalta
Video: BASILIKA VON SAN NICHOLAS 🎅 WIE DIE RESIDENZ DES SANKT NIKOLAUS IN BARI WAR [SUBTITLE] 2024, Juni
Anonim
Kapelle St. Nikolaus der Wundertäter
Kapelle St. Nikolaus der Wundertäter

Beschreibung der Attraktion

Die Kapelle des Hl. Nikolaus des Wundertäters befindet sich im historischen Zentrum des Krim-Kurorts Jalta, neben dem Seehafen, in der F. Roosevelt-Straße (ehemaliger Boulevard) und ist die Hauptdekoration des Damms.

Eine kleine Kapelle, die dem Hl. Nikolaus geweiht ist, wurde 1896 zum Gedenken an die Hochzeit des zukünftigen Kaisers Nikolaus II. und Alexandra Fjodorowna gegründet. Der Ort, an dem die Kapelle errichtet wurde, wurde nicht zufällig gewählt. Hier verkündete Kaiser Nikolaus I. seinen Erlass, dem Dorf Jalta den Status einer Stadt zuzuweisen. Die Kapelle wurde von dem damals berühmten Jaltaer Architekten P. Krasnov im russischen Stil entworfen. Die feierliche Weihe der Kapelle fand im Dezember 1896 im Beisein von Erzbischof Martinian statt.

An den Außenwänden der Kapelle von Jalta wurden Gedenktafeln mit der Inschrift angebracht: „Am 17. September 1837 befahl Seine Kaiserliche Majestät Nikolaus I."

Mehrere Stufen führten zum geschnitzten gewölbten Eingang zur Kapelle. In der Kapelle befand sich eine große prächtige Ikone des Heiligen Nikolaus des Wundertäters - des Schutzpatrons der Fischer, Seefahrer und Reisenden, geschaffen von S. A. Korowin.

1932, in den schwierigen Jahren des Atheismus, wurde die St.-Nikolaus-Kapelle komplett zerstört. Seine Restaurierung begann erst im Mai 2001 an der gleichen Stelle, an der die alte Kapelle stand, der Autor des Projekts war der Architekt A. V. Petrow. Die restaurierte Kapelle St. Nikolaus der Wundertäter ist zu einem heiligen Gebetsort für alle Menschen auf See geworden: Fischer, Seeleute und gerechte Reisende.

Foto

Empfohlen: