Beschreibung und Fotos des Beloselsky-Belozersky-Palastes - Russland - St. Petersburg: St. Petersburg

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Beloselsky-Belozersky-Palastes - Russland - St. Petersburg: St. Petersburg
Beschreibung und Fotos des Beloselsky-Belozersky-Palastes - Russland - St. Petersburg: St. Petersburg

Video: Beschreibung und Fotos des Beloselsky-Belozersky-Palastes - Russland - St. Petersburg: St. Petersburg

Video: Beschreibung und Fotos des Beloselsky-Belozersky-Palastes - Russland - St. Petersburg: St. Petersburg
Video: A2-Lesson 37 | Bildbeschreibung | ein Bild beschreiben | Picture description | German for beginners 2024, Juni
Anonim
Beloselsky-Belosersky-Palast
Beloselsky-Belosersky-Palast

Beschreibung der Attraktion

Zu Beginn des 18. Jahrhunderts gingen Grundstücke am Ufer der Fontanka in den Besitz adeliger Adliger über und wurden von diesen aktiv entwickelt. Am Ende des gleichen Jahrhunderts wurde eines der Grundstücke von der Familie Beloselsky-Belozersky erworben. Seit dem 16. Jahrhundert gehörten die Besitzer des Palastes der ältesten russischen Fürstenfamilie, die aus Wladimir Monomach stammte, deren Vertreter seit jeher hohe Regierungsämter bekleideten.

Hier wurde sofort ein neues Haus im klassizistischen Stil mit der Hauptfassade zum Newski-Prospekt errichtet. Aber nach mehreren Jahrzehnten wurde das Herrenhaus für seine Besitzer unbequem, seine bescheidene klassizistische Fassade entsprach nicht der hohen Stellung, die sie in der Gesellschaft eingenommen hatten. Der Entwurf des neuen Palastes des Beloselsky-Belozersky wurde dem Architekten Andrei Ivanovich Stakenshneider anvertraut. Der Bau des Palastes wurde 1848 abgeschlossen und wurde der letzte der privaten Paläste, die am Newski-Prospekt gebaut wurden. Die Zeitgenossen schätzten dieses Gebäude sehr und nannten es "einen majestätischen Palazzo", "eine Art Vollkommenheit".

Der architektonische Prototyp des Beloselsky-Belozersky-Palastes war der Stroganov-Palast am Newski-Prospekt, der Mitte des 18. Jahrhunderts nach dem Projekt von Rastrelli erbaut wurde. Sie befinden sich sogar an ähnlichen Eckabschnitten: einer an der Ecke der Fontanka, der andere an der Ecke der Moika.

Die Fassaden des Palastes sind im prächtigen Barockstil dekoriert, der in der Mitte des 18. Jahrhunderts in der russischen Architektur herrschte, als der Stroganov-Palast gebaut wurde. Ovale Fenster, halbrunde Giebel, prätentiöse Platten, Atlantierfiguren, zahlreiche Säulen, elegante Malerei in drei Farben - all dies macht das Erscheinungsbild des Hauses unvergesslich.

Die Innendekoration ist dank der Verwendung von Motiven der westeuropäischen und russischen Architektur der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts auch eine gelungene Stilisierung des Barock und des Rokoko.

Am Ende des neunzehnten Jahrhunderts wurde der Palast Eigentum des Sohnes von Kaiser Alexander II. - Großherzog Sergej Alexandrowitsch. Seit 1911 gehörte der Palast dem Großfürsten Dmitry Pavlovich, einem der Beteiligten an der Ermordung von Grigory Rasputin.

Nach der Revolution wurde das Gebäude verstaatlicht. In verschiedenen Jahren befanden sich hier verschiedene öffentliche Organisationen, insbesondere die RK KPdSU Kuibyshev. Während des Großen Vaterländischen Krieges wurde das Gebäude durch Beschuss und Bombenangriffe schwer beschädigt und nach dem Krieg restauriert.

Im Palast ist die ursprüngliche Innenausstattung erhalten geblieben, besonders gut sind die Räumlichkeiten im zweiten Stock. Darunter die ehemalige Bibliothek – die Oak Hall, die als kleiner Konzertsaal genutzt wurde, das Main Dining Room, das Beige Living Room, die Art Gallery, der Mirrored Ballroom mit hervorragender Akustik, der ursprünglich für Konzerte gedacht war und immer noch genutzt wird, die Goldenes karmesinrotes Wohnzimmer. Alle Räume haben die künstlerische Dekoration der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts bewahrt: Lampen, Kamine, Spiegel, Stuck, Möbel, Gemälde und vieles mehr. Seit 2003 untersteht das Gebäude dem Amt des Präsidenten der Russischen Föderation.

Foto

Empfohlen: