Burg von San Juan (Castillo de San Juan) Beschreibung und Fotos - Spanien: Blanes

Inhaltsverzeichnis:

Burg von San Juan (Castillo de San Juan) Beschreibung und Fotos - Spanien: Blanes
Burg von San Juan (Castillo de San Juan) Beschreibung und Fotos - Spanien: Blanes

Video: Burg von San Juan (Castillo de San Juan) Beschreibung und Fotos - Spanien: Blanes

Video: Burg von San Juan (Castillo de San Juan) Beschreibung und Fotos - Spanien: Blanes
Video: 7 Best Places to Visit in Costa Blanca Spain 🇪🇸 - 4K Travel Guide 2024, Juni
Anonim
Burg San Juan
Burg San Juan

Beschreibung der Attraktion

Eines der Wahrzeichen von Blanes sowie der gesamten Costa Brava ist die alte Burg von San Juan, die sich auf einem Berg zwischen den Stränden von Lloret und Fenals befindet. Die Burg ist eines der ältesten Gebäude an der Küste - sie wurde Mitte des 13. Die auf 173 Metern Höhe gelegene Burg San Juan schützte die Stadt zuverlässig vor Angriffen von Piratenschiffen und Invasionen ausländischer Invasoren. Im 16. Jahrhundert, in der Zeit der höchsten Piratenüberfälle, wurde beschlossen, einen Wachturm an einer der Burgmauern anzubringen. Einige Zeit später, im selben 16. Jahrhundert, wurde die Burg von dem spanischen Militärdiplomaten Francesco Montsad erworben.

Im Laufe der langen Geschichte der Burg wurden viele Gebäudefragmente zerstört, einige konnten restauriert und ihr ursprüngliches Aussehen erhalten werden, während der Wachtturm seit seiner Errichtung praktisch intakt geblieben ist. Heute zieht die Burg San Juan Touristen aus der ganzen Welt an. Neben dem Kennenlernen dieses erstaunlichen Bauwerks haben die Besucher die Möglichkeit, von hier aus die herrliche Aussicht über die Stadt und die Costa Brava zu bewundern. Überraschenderweise kann man an klaren Tagen von hier aus die Silhouette des Montjuïc in Barcelona sehen. Auf dem Territorium der Burg befindet sich auch ein Museum, das Exponate zeigt, die über die Geschichte und Entwicklung der umliegenden Siedlungen erzählen.

1949 wurde San Juan Castle zum National Historic Landmark erklärt.

Foto

Empfohlen: