Beschreibung und Fotos der Kirche Mariä Himmelfahrt - Russland - Nordwesten: Borovichi

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Kirche Mariä Himmelfahrt - Russland - Nordwesten: Borovichi
Beschreibung und Fotos der Kirche Mariä Himmelfahrt - Russland - Nordwesten: Borovichi

Video: Beschreibung und Fotos der Kirche Mariä Himmelfahrt - Russland - Nordwesten: Borovichi

Video: Beschreibung und Fotos der Kirche Mariä Himmelfahrt - Russland - Nordwesten: Borovichi
Video: Deutsche Siedlungen im Porträt – Mariental (heute Sowetskoje) [DEUTSCHE VERSION] 2024, Juni
Anonim
Kirche Mariä Himmelfahrt
Kirche Mariä Himmelfahrt

Beschreibung der Attraktion

Das Dorf Opechensky Posad liegt oberhalb der malerischen Stromschnellen Borovichi. Das Dorf erhielt 1820 den Status "posad", gleichzeitig wurde dort eine Selbstverwaltung gegründet. Posad spielte eine bedeutende Rolle in der Geschichte des Wassersystems. Das Wassersystem entstand auf Initiative von Peter dem Großen und war der Stolz der "Wasserwirtschaft". Ende des 18. Jahrhunderts. diese Wasserstraße galt als eines der bedeutendsten hydrotechnischen Systeme Europas. In kurzer Zeit passierte er eine große Anzahl von Schiffen mit unterschiedlichsten Schwerlasten.

Die Schaffung dieses Systems ist untrennbar mit dem Bau der Stadt St. Petersburg verbunden. In Posada wurde ein guter Pier gebaut und ausgestattet. Ein steinerner Damm (aus Geröll) ist bis heute erhalten geblieben, seine Größe zeugt von dem bedeutenden Beitrag, den Opechensky Posad zur russischen Wirtschaft geleistet hat. Die Dämme vieler Stauseen an den Nebenflüssen wurden geöffnet und damit das Niveau der Schiffsdurchfahrt erhöht. Zu dieser Zeit wurden in Posada (um 1500) viele Lastkähne zusammengebaut. Lokale Lotsen (sie wurden auch "Launching Ships" genannt) ließen Lastkähne entlang des Flusses Msta durch die Stromschnellen. Historiker beschreiben die Piloten als starke, würdevolle, anständige, gesunde Menschen, die in ordentlichen Häusern leben. Kaiserin Katharina die Große erhöhte die Zahl der Piloten auf 120.

In Opechensky Posad gab es zwei Kirchen zu Ehren der Gottesmutter und einen dünnen Glockenturm mit einer dreistöckigen Turmspitze. Die Hauptkirche der Posad war eine steinerne Kirche mit einer Kuppel und drei Thronen zu Ehren des Festes der Entschlafung der Allerheiligsten Theotokos. Die große Kirche wurde 1764 errichtet. Früher stand an dieser Stelle eine Holzkirche, die jedoch im Laufe der Zeit verfiel und es notwendig wurde, einen Tempel aus Stein zu bauen. Architektonisch handelte es sich um einen vierseitigen Bau, darauf wurde eine zweistöckige hohe Trommel errichtet, die von einer zwiebelförmigen Kuppel gekrönt wurde. Das Refektorium war an die vier angeschlossen.

In der Nähe befand sich auch ein Glockenturm von drei Ebenen mit einer Turmspitze. Der Glockenturm war mit Glockenspielen geschmückt. Der Legende nach wurde die Uhr von einem Franzosen hergestellt, der während des Vaterländischen Krieges von 1812 gefangen genommen wurde. Der Glockenturm war der Stolz der Gemeindemitglieder der Kirche und der gesamten Opechensky Posad, und sogar das karmesinrote Läuten zahlreicher Glocken war zu hören in Borowitschi. Die größte Glocke wog 301 Pud und 20 Pfund. Diese Glocke war aus 30 Pfund Silber gefertigt und hatte einen besonderen Klang. Das Gewicht der Feuerglocke betrug 190 Pfund, und der Posten wog 80 Pfund. Der Rest der Glocken war kleiner.

Die Mariä-Entschlafens-Kathedrale wurde bemalt, das Innere zeichnete sich durch Schönheit und Reichtum aus. In der Kirche befand sich ein Seitenaltar zu Ehren des Heiligen Nikolaus des Wundertäters. Außerhalb der Kirche befindet sich ein Bild des großen Heiligen Nikolaus des Wundertäters, wo er einen ertrinkenden Seemann rettet. Leider ist dieses Bild derzeit mit Tünche bedeckt. Flussarbeiter, die eine schwierige Reise durch die Mstinsky-Stromschnellen antraten, bekreuzigten sich vor dem Tempel und hofften auf die Fürsprache des Heiligen Gottes. Der dritte Thron der Himmelfahrtskirche wurde im Namen des Heiligen Nil Stolobensky (Novgorod Mönch, Gründer des Klosters) geweiht. Die Kirche gehörte zunächst den Flussarbeitern (Eisenbahnministerium). Zur Dekoration des Tempels kamen Spenden von Kaufleuten, die ihre Waren über die Mstinsky-Stromschnellen transportierten. Später wurde der Versand eingestellt und der Tempel in die Zuständigkeit der Diözese Nowgorod überführt. Der Tempel wurde mit den alten wundertätigen Bildern des Erlösers und der Muttergottes "Himmelfahrt" geschmückt.

1914 wurde der 150. Jahrestag der Kirchengründung gefeiert. Zu dieser Zeit wurden Reparaturen vorgenommen, gemalt und zwei verehrte Ikonen wurden reich mit Silberrahmen verziert. Der Klerus und die Adligen von Posad wurden in der Nähe des Tempels begraben.

Die Dormitio-Kirche wurde 1937 von den Bolschewiki geschlossen. Das Gebäude wurde wieder aufgebaut, es beherbergte eine Strickwarenfabrik, die Glocken wurden entfernt und zerbrochen, und der Glockenturm wurde in den 1940er Jahren in Ziegelsteine zerlegt.

1994, am Patronatsfest, wurde in der restaurierten Kirche die Göttliche Liturgie abgehalten. Von 1995 bis 2005 hatte die Kirche keinen Abt. Daher wurden bis 2007 Restaurierungsarbeiten in der Kirche durchgeführt.

Foto

Empfohlen: