Wohin in Peking

Inhaltsverzeichnis:

Wohin in Peking
Wohin in Peking

Video: Wohin in Peking

Video: Wohin in Peking
Video: FLUGHAFEN PEKING 2019 - Transfer - Nach der Landung wohin? Anleitung 2024, Juni
Anonim
Foto: Wohin in Peking?
Foto: Wohin in Peking?
  • Parks und Gärten
  • Religiöse Gebäude
  • Insel im Pure Ripple Garden
  • Peking Sehenswürdigkeiten
  • Mit Kindern nach Peking
  • Einkaufen mit Vergnügen
  • Pekinger Theater

In der Hauptstadt des Himmlischen Reiches schauen oft russische Touristen vorbei. Es gibt Geschichtsfans, die alte Zivilisationen, einschließlich der chinesischen, lieben und ihre Zeit dort verbringen. In Peking gibt es oft einen langen Anschlussflug für Fluggäste, die in die Länder Südostasiens reisen oder einen Strandurlaub auf die Insel Hainan machen. Schließlich zieht die Stadt Liebhaber der orientalischen Medizin an, die stark an Akupunktur glauben. Vielleicht fliegt jemand in die Stadt, um eine echte Pekingente zu probieren, denn die chinesische Hauptstadt hat dafür viele Ausflugsziele zu bieten. Peking beherbergt viele Museen und architektonische Sehenswürdigkeiten unterschiedlicher Epochen und so verspricht das Ausflugsprogramm für jeden Gast spannend und abwechslungsreich zu werden.

Parks und Gärten

Bild
Bild

Trotz 22 Millionen Einwohnern und einem offensichtlichen Mangel an freiem Land ist die Stadt reich an Parks und Gärten. In den Grünanlagen Pekings können Sie Zeit mit angenehmer Landschaftsbetrachtung, aktivem Sportunterricht, Familienpicknicks im Freien und auf Spielplätzen mit Kindern verbringen:

  • Im X Jahrhundert. Beihai wurde nordwestlich der Verbotenen Stadt gegründet. Es gibt Dutzende von historischen Gebäuden und Denkmälern darin. Mehr als die Hälfte des Territoriums des Parks wird von Seen eingenommen, an deren Ufern sich exquisite Gebäude befinden, darunter die Ära der Ming-Dynastie. Landschaftskünstler haben in Beihai großartige Arbeit geleistet. Der Park spiegelt die orientalische Tradition des perfekten Gartens wider.
  • Mehrere berühmte Tempel, Herrenhäuser und Paläste im Shichhai Park sind berühmte Wahrzeichen in Peking. Auch Liebhaber von Outdoor-Aktivitäten sollten hierher kommen: Im Winter wird auf dem See im Park eine Eisbahn überflutet und im Sommer werden Boote gemietet.
  • Die 40 Meter hohe Pagode und der Tempelkomplex Zhamiao sind berühmte Sehenswürdigkeiten Pekings, die sich im Xiangshan-Park befinden. Es erschien am Ende des 12. Jahrhunderts. und liegt am Fuße des gleichnamigen Berges.
  • Der Betrunkene Pavillon im Taozhanting Park ist einer der vier berühmten Pavillons des Himmlischen Imperiums. Sein Name wurde aus den Zeilen des chinesischen Dichters Bo Juyi geboren, und all dies geschah im inzwischen fernen 17. Jahrhundert.

In Peking angekommen, machen Sie einen Spaziergang zum Botanischen Garten, in dem 6000 Pflanzenarten gepflanzt werden, davon allein fast 300 Orchideen. Die Sammlung des Botanischen Gartens umfasst viele seltene und vom Aussterben bedrohte Pflanzen, und die beliebtesten Orte bei den Besuchern sind die Ausstellung der Palmenfamilie und der blühenden Lotusblumen.

Religiöse Gebäude

Es ist unmöglich, die religiösen Gebäude in Peking zu zählen. Die Stadt ist buchstäblich mit großen und kleinen Tempeln gefüllt, darunter Objekte aus den UNESCO-Listen, die der Öffentlichkeit wenig bekannt sind, Pagoden und Klöster.

Das berühmteste religiöse Gebäude in der Hauptstadt der VR China ist der Himmelstempel. Der Klosterkomplex im zentralen Teil der Stadt umfasst einen runden Tempel der Ernte, der von zwei Reihen leerer Mauern umgeben ist. Das Ensemble umfasst mehr als 280 Hektar und gilt als unübertroffenes Meisterwerk der Architektur des Reichs der Mitte. Der Komplex stammt aus der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts, als China von der Ming-Dynastie regiert wurde.

Die zweite Reihe in der Rangliste der Tempel in Peking nimmt der 1530 erbaute religiöse Komplex Ditan ein. Er wird der Tempel der Erde genannt und diente den Kaisern zum Opfer der Sommersonnenwende. Das Gebäude ist von einem schönen Park umgeben und während der Neujahrsfeiern nach dem östlichen Kalender finden hier Messen und Festivals statt.

Zu Beginn des 17. Jahrhunderts. der italienische Jesuit Matteo Ricci, der auf Bildungsmission nach Peking kam, ließ den Kaiser Land für seine eigene Residenz zuteilen. Gleichzeitig wurde der Grundstein der katholischen Kapelle gelegt, die nach einem halben Jahrhundert zu einer vollwertigen Kirche umgebaut wurde. Der Tempel litt mehr als einmal unter natürlichen und menschlichen Eingriffen, bis er Anfang des letzten Jahrhunderts zu einer soliden barocken Kathedrale umgebaut und zu Ehren der Unbefleckten Empfängnis der Heiligen Jungfrau Maria geweiht wurde.

Der tibetische Tempelkomplex von Yonghegong wird von den Pekingern am häufigsten als Palast des Friedens und der Harmonie bezeichnet. In seinen Mauern werden zukünftige tibetische Mönche ausgebildet, und die äußere Erscheinung ist ein anschauliches Beispiel für die harmonische Kombination tibetischer und chinesischer Baustile. Innerhalb der Mauern von Yonghegun achten die Besucher unweigerlich auf die Jade- und Bronzestatuen des Buddha und die riesige Skulptur von Maitreya, die aus einem einzigen Stück Sandelholz geschnitzt wurde.

Insel im Pure Ripple Garden

Auf dem Territorium des Sommerpalastes, der Mitte des 18. Jahrhunderts als kaiserliche Residenz der Qing-Dynastie diente. ein künstlicher See wurde gegraben, an dessen Ufern der Lange Korridor gebaut wurde. Es ist jetzt im Guinness-Buch der Rekorde als das längste der Welt unter den handbemalten aufgeführt. Das Marmorboot ist ein weiteres architektonisches Meisterwerk des Sommerpalastes. Kaiserin Cixi liebte es, dort zu speisen, und sie investierte in den Bau der Residenz alles Geld, das für den Bau von Schiffen der chinesischen Marine gesammelt wurde.

Zur gleichen Zeit erschien im südöstlichen Teil des Sees die Insel Nanhu - ein Teil des Landes mit historischen Gebäuden, die vom Ingenieursgenie chinesischer Architekten beim Bau des Stausees filigran erhalten wurden. Auf der Insel befinden sich die berühmten Sehenswürdigkeiten von Peking - der Pavillon und die Halle des Drachenkönigs, und mit dem Festland ist Nanhu durch eine Bogenbrücke verbunden, die einer riesigen Schildkröte ähnelt, deren Panzer aus dem Wasser ragt.

Peking Sehenswürdigkeiten

Die Liste der interessantesten Orte in der chinesischen Hauptstadt ist sehr umfangreich, stechen aber unter anderem besonders hervor:

  • Die Verbotene Stadt Gugun ist der größte Palastkomplex der Welt und wurde im 15. Jahrhundert erbaut. und diente 500 Jahre lang als kaiserliche Residenz.
  • Auf dem Platz des Himmlischen Friedens befinden sich die wichtigsten nationalen Denkmäler - die Nationalversammlung, die Museen der Revolution und das historische, Mao Zedongs Mausoleum, das Denkmal der Volkshelden und die moderne Oper.
  • Obwohl die Chinesische Mauer eine Autostunde von Peking entfernt liegt, gehört sie zu den Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt. Der der Stadt am nächsten gelegene Ort kann sowohl im Rahmen eines organisierten Ausflugs als auch für unabhängige Reisende besichtigt werden.

Auch die Palast- und Parkanlage des Sommerlichen Kaiserpalastes mit dem Kunming-See und prachtvollen Pavillons und Tempeln verdient detaillierte Aufmerksamkeit. Auf dem Territorium des Gartens des Friedens und der Harmonie befinden sich Objekte, die in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen wurden.

Mit Kindern nach Peking

Bild
Bild

Es sind hauptsächlich Erwachsene, die durch China reisen, aber in den letzten Jahren sind auch immer häufiger junge Touristen in Peking anzutreffen. Wohin mit einem Kind in der Hauptstadt der VR China und wie kann man die jüngere Generation unterhalten?

Die erste Adresse ist der Zoo, der zahlreiche Vertreter der asiatischen Fauna beherbergt. Kinder lernen gerne den Riesenpanda kennen, den die Bewohner des Landes als Nationalschatz betrachten, und erfahren viel über die Gewohnheiten der mandschurischen Tiger, deren Population im Pekinger Zoo sehr beeindruckend aussieht. Das Aquarium auf dem Territorium des Parks veranstaltet regelmäßig Shows mit Delfinen.

Der Wasserpark Wasserwürfel bietet Fahrgeschäfte und Rutschen, ein Spa-Center und künstliche Wellenbecken.

Peking hat auch seinen eigenen Vergnügungspark Disneyland - Happy Valley mit Themenzonen.

Im "Friedenspark" werden Mini-Kopien von Weltdenkmälern der Architektur gesammelt.

Einkaufen mit Vergnügen

Als weltweiter Hersteller der allermeisten Konsumgüter ist China berühmt für seine Märkte, auf denen man alles kaufen kann – von exotischen Früchten bis hin zu modernen Smartphones. Die bekanntesten Märkte in Peking, auf die Liebhaber des preiswerten und abwechslungsreichen Einkaufens gehen sollten, sind Wangfujing, Yabaolu und Panjiayuan.

Das erste bietet eine schicke Auswahl an Souvenirs und nationalen Speisen. In der Wangfujing-Straße finden Sie authentische Restaurants, in denen Peking-Ente nach jahrhundertealten Rezepten zubereitet wird.

In Yabalou spricht man Russisch, was den Kauf- und Verkaufsprozess stark vereinfacht.

Panjiayuan ist ein Antiquitätenmarkt, auf dem Sie die gewünschten Artikel von jedem historischen Wert und Wert finden können.

Perlen und Produkte mit ihnen können und sollten auf dem Perlenbasar gekauft werden, und vergessen Sie nicht, sich ein Zertifikat über den getätigten Kauf zu besorgen. Das Dokument hilft, Probleme beim Zoll zu vermeiden und den Kauf von echtem Schmuck zu garantieren.

Pekinger Theater

Das Himmlische Reich ist auch für seine Theater berühmt, so im Gegensatz zu den Tempeln von Terpsichore und Melpomene, die einem europäischen Einwohner bekannt sind. Chinas eigene Theatertraditionen manifestieren sich in allem - von der Architektur des Theaters bis hin zum Make-up der Schauspieler und ihrer Bühnenkostüme.

Wenn Sie Oper oder Schauspiel mögen, sollten Sie unbedingt eine der Theateraufführungen in Peking besuchen. Wohin mit einem Theaterbesucher in der chinesischen Hauptstadt? So hat beispielsweise das 1955 von der berühmten Opernsängerin Mei Lanfang gegründete Chinesische Staatstheater Peking-Oper chinesische Musikwerke im Repertoire der Truppe.

Die Oper kann man auch im Huguang Guild House Theatre hören, dessen Gebäude 1830 erbaut wurde. Die Innenräume dieses Kunsttempels verdienen nicht weniger Bewunderung als die Aufführungen auf seiner Bühne. Der Vorhang ist aus vergoldetem Brokat gewebt, die Möbel sind aus edlen Hölzern geschnitzt und das Gebäude selbst gehört zu den zehn größten Holztheatern der Welt. Das Chinesische Opernmuseum befindet sich in der Nähe.

Das älteste Opernhaus des Himmlischen Reiches entstand 1667 in Peking. Ein Holzgebäude aus der Qing-Dynastie bietet Platz für etwa zweihundert Zuschauer, für die es in den Tribünen und in Logen im zweiten Stock Sitzplätze gibt. Das Repertoire der Truppe umfasst sowohl traditionelle chinesische Opern als auch zeitgenössische Stücke experimenteller Natur.

Foto

Empfohlen: