Was in Norwegen probieren?

Inhaltsverzeichnis:

Was in Norwegen probieren?
Was in Norwegen probieren?

Video: Was in Norwegen probieren?

Video: Was in Norwegen probieren?
Video: Let's Eat: Norwegen 2024, Juni
Anonim
Foto: Was in Norwegen probieren?
Foto: Was in Norwegen probieren?

Dieses raue Land im Norden kann sich nicht rühmen, Dollar-Millionäre zu haben, gleichzeitig gilt es als das Beste für das Leben eines Menschen. Als Tourist fährt man natürlich im Sommer am besten nach Norwegen. Trotzdem Norden … Aber die Orte hier sind einfach magisch. Und der Gourmet wird ein echtes Abenteuer erleben, ein unvergessliches gastronomisches Erlebnis bekommen.

Essen in Norwegen

Die norwegische Küche ist die Küche der Fischer und Bauern. Die Speisekarte besteht hauptsächlich aus Fleisch, Fisch, Milch.

Früher schämten sich die Norweger ihrer Provinzialität und schauten sich die Speisekarten anderer Länder an. Und heute wird die Küche Norwegens als exotisch bezeichnet. Alte kulinarische Traditionen und Rezepte wurden neu geschrieben, wobei der Schwerpunkt auf lokalen Bioprodukten, Wild, Meeresfrüchten und grundsätzlich seltenen Produkten wie beispielsweise Walfleisch oder Moltebeerhonig liegt.

Essen in Norwegen ist nicht so günstig, gleichzeitig kann man Geld sparen. Erstens zum Trinkwasser, das man bedenkenlos aus dem Wasserhahn trinken kann (vor 50 Jahren wäre es in Russland seltsam gewesen zu hören, dass man reines Trinkwasser in einem Geschäft kaufen muss).

Leitungswasser in Norwegen ist also sauber, Sie können es bedenkenlos trinken. Darüber hinaus finden Sie in Städten Geschäfte mit großen Ladentheken, die mit Gemüse und Obst gefüllt sind. Sie verkaufen auch Öle, Nüsse, Kekse und Süßigkeiten, Getreide, Gewürze, frisches Brot und andere Produkte. Diese Geschäfte sind immer voll.

Nun, wenn Sie von ganzem Herzen essen möchten, stehen Ihnen Cafés und Restaurants zur Verfügung: teuer mit internationalen Gerichten; exklusive Grillbars; Fischrestaurants; Café mit Hausmannskost - Kuchen, Gebäck; Selbstbedienungsbetriebe und natürlich Fast Food.

Interessanterweise beginnt das Mittagessen in Norwegen um 11 Uhr - die Zeit, in der die Leute "mehrstöckige" Sandwiches mit Fleisch, Schmalz, Fisch, Innereien, Gemüse und anderen Produkten essen. Sie essen ein solches Sandwich und entfernen nach und nach eine Schicht nach der anderen.

In Norwegen finden das ganze Jahr über mehrere gastronomische Festivals statt, bei denen Sie die kulinarischen Wunder dieses rauen, aber selbstgefälligen Landes in vollen Zügen genießen können.

Die 8 besten norwegischen Gerichte

Wild und Elch

Fleischplatte
Fleischplatte

Fleischplatte

Gut gegartes Elchfleisch ist eine echte Wildspezialität. Rentierfleisch ist mager und lecker. Rotwildfleisch wird in Form von Steaks gebraten, in getrockneter, geräucherter, getrockneter Form verzehrt. Die Brust eines jungen Rebhuhns schmeckt weich und zart. Beine und der Rest haben einen Wildgeschmack. Eine roh gepökelte Moschusochsenkeule mag nicht jedem gefallen – dieses Gericht ist nicht jedermanns Geschmack, aber einen Versuch ist es wert.

Tataren sind rohes Bärenfleisch, das mit Zwiebeln und Kräutern gewürzt ist. Tataren werden auch aus Lachs und Rindfleisch hergestellt und mit gehackten Zwiebeln, Essiggurken und rohem Eigelb gegessen.

Norwegisches Lamm

Das Fleisch von Schafen, die auf abgelegenen Weiden in Norwegen aufgezogen werden, ist saftig und zart. Nach der Schlachtung wird der ganze Schlachtkörper verwendet. Manche Köstlichkeiten werden aus ganz ungewöhnlichen Teilen eines Lammes zubereitet. Fenalor ist eine gepökelte Lammkeule, und Pinnets sind in Salzlake oder Meersalz gepökelte Rippchen, die zu Weihnachten gerne auf dem Tisch serviert werden. Smalakhove ist ein speziell präparierter Schafskopf.

Forikoli

Forikoli

Forikol wird aus Lamm hergestellt. Nehmen Sie Lamm und Kohl in gleichen Mengen. Eine in große Stücke geschnittene Kohlschicht wird auf den Boden der Pfanne gelegt, in dicke Stücke geschnittenes Lamm mit Knochen wird darauf gelegt, mit Salz und schwarzem Pfeffer bestreut. So entstehen mehrere Schichten. Gießen Sie etwas Wasser und schmoren Sie für mehrere Stunden. Das Ergebnis ist ein würziges und gleichzeitig sehr zartes und schmackhaftes Gericht, das traditionell mit in der Schale gekochten Kartoffeln serviert wird. Dies ist ein sehr wichtiges Gericht auf der norwegischen Speisekarte, das am letzten Donnerstag im September - dem Feiertag von Forikola - von der ganzen Familie zubereitet und gegessen wird.

Norwegische Meeresfrüchte

Eines der traditionellen Fischgerichte ist Räucherlachs, der auch mit Lauch und Karotten köstlich in Folie gebacken wird. Heilbutt wird mit Bratäpfeln und Zwiebeln gebacken. Rakfisk oder fermentierte (faule) Forelle ist eine Delikatesse für Mutige. Das Möllier-Gericht besteht aus gehacktem gekochtem Kabeljau, Leber und Kaviar. Das köstliche orangefarbene Fruchtfleisch des Seeigels wird als separates Gericht verzehrt oder in die Suppe gegeben, wonach es einen erstaunlich nussigen Jodgeschmack erhält. In Norwegen wird Walfleisch trotz des Rückgangs der Popularität in anderen Ländern gerne konsumiert. Am häufigsten unter den Fischen ist jedoch Kabeljau, aus dem verschiedene Gerichte zubereitet werden.

Lutefisk

Lutefisk
Lutefisk

Lutefisk

Dies ist ein traditionelles skandinavisches Weihnachtsgericht, eine winterliche Delikatesse aus Kabeljau. Getrockneter Fisch wird drei Tage in einer Sodalösung eingeweicht und dann mehrere Tage in Wasser eingeweicht. Dadurch verwandelt sich das Kabeljaufleisch in ein weißes, durchscheinendes Gelee mit einem scharfen Aroma. Dann wird gekocht oder gebacken. Essen Sie mit Speck, Kartoffeln, Erbsenpüree und Senf.

Fischsuppe mit Lachs und Sahne

Fischsuppe mit Lachs und Sahne

Herzhafter Fischeintopf ist seit langem ein Lieblingsessen der Norweger. Die Basis der Suppe ist eine Brühe aus den Gräten und Flossen von Seefischen, dazu kommen Garnelen. Fügen Sie der fertigen Brühe Butter und Sahne hinzu, um ein Sättigungsgefühl zu erzielen. Einige Minuten vor Ende des Garvorgangs Lachsfiletstücke hinzufügen. In verschiedenen Regionen des Landes wird die berühmte Fischsuppe nach eigenen Rezepten zubereitet. Im Westen ist es dicker, Kartoffeln und Schalentiere kommen hinzu. Im Norden gießen sie mehr Sahne ein als sonst. Aber überall und überall ist die Hauptsache eine reiche Brühe.

Norwegischer Käse

Aus Kuh- und Ziegenmilch und deren Verarbeitungsprodukten werden hier die unterschiedlichsten Käsesorten hergestellt. Die Käsesorten sind salzig und süß zugleich: gateost, gammelost, pultost, camembert, musost usw., aber brunost macht auf die Gäste Norwegens immer einen besonderen Eindruck.

Brunost ist ein weicher brauner Ziegenkäse mit einem ungewöhnlichen Geschmack. Es sieht aus wie eine harte Kondensmilch mit hellem Karamellgeschmack, mit Säure, ein wenig salzig. Es wird empfohlen, zum Frühstück mit knusprigem Roggenbrot gegessen zu werden. Dieser Käse ist in den Augen der Ausländer zum Markenzeichen Norwegens geworden.

Nachspeisen

Krankuchen
Krankuchen

Krankuchen

Kransecake ist eine beliebte Torte, ohne die keine Hochzeit, kein Geburtstag oder gar keine Beerdigung geht. Der Teig wird auf Basis von Mandeln und Eiweiß zubereitet, 13-18 Ringe werden gebacken und übereinander gestapelt.

Krumkake ist ein norwegischer knuspriger Waffelkeks, der als eigenständige Süßigkeit oder mit Schlagsahne und anderen Füllungen gegessen werden kann.

Foto

Empfohlen: