Estnische Eisenbahnen

Inhaltsverzeichnis:

Estnische Eisenbahnen
Estnische Eisenbahnen

Video: Estnische Eisenbahnen

Video: Estnische Eisenbahnen
Video: Estlands Eisenbahnen - Estonia's Railways 2024, Juni
Anonim
Foto: Estnische Eisenbahnen
Foto: Estnische Eisenbahnen

Alle estnischen Eisenbahnen führen durch Tallinn. Von dieser Stadt fahren Züge zu beliebten Orten des Landes wie Narva, Tartu, Rakvere usw. Das Eisenbahnverkehrssystem ist sehr gut ausgebaut und entspricht europäischen Standards. Vom Bahnhof Tallinn fahren elektrische Züge ab, die den Vororten folgen. Die ersten Züge fuhren 1870 nach der Eröffnung der Ostseebahn zwischen St. Petersburg und Paldiski (Baltischer Hafen) durch estnisches Territorium.

Der Zustand des Eisenbahnsektors

Der estnische Eisenbahnverkehr wird von Elron abgewickelt. Sie können Tallinn aus Russland erreichen, indem Sie einen Zug von Moskau und St. Petersburg nehmen. Flugtickets sind für Passagiere 45 Tage vor Abflug erhältlich. Wenn Sie Tickets im Voraus kaufen, sparen Sie Geld. Fahrplan und Ticketpreise finden Sie auf der Website https://elron.ee. Die russischsprachige Version der Website steht Russen zur Verfügung. Bahntickets können online und an den Fahrkartenschaltern an den Bahnhöfen gekauft werden. In Intercity-Zügen können die Fahrpreise vor Ort mit Bankkarten bezahlt werden.

Das Rollmaterial der estnischen Eisenbahn wurde 2014 erneuert. Heute werden den Fahrgästen Sitzplätze in komfortablen Waggons mit WLAN zur Verfügung gestellt. Auffälligste Neuerung sind die Schweizer S-Bahnen Stadler FLIRT.

Züge und Bahntickets

Die Bahnstrecken sind etwa 1.320 km lang. Davon sind etwa 132 km elektrifiziert. Der unterbrechungsfreie Betrieb des Systems wird von JSC Estonian Railways (Eesti Raudtee) sichergestellt. Dieser Betreiber gilt als einer der effizientesten in Europa. Im ganzen Land verkehren nur Tageszüge. Ausnahme ist die internationale Zusammensetzung von Tallinn - Moskau. Viele Bahnstrecken wurden nach der Privatisierung gestrichen. Derzeit sind Züge hinter Bussen beliebt. Das Busnetz umfasst das gesamte Territorium Estlands. Züge fahren deutlich seltener als Busse.

Das Zentrum der Bahnverbindung ist der Ostseebahnhof in Tallinn. Elektrische Züge fahren aktiv durch diese Stadt. Auf folgenden Strecken verkehren regelmäßig Pendlerzüge: Tallinn - Aegviidu, Tallinn - Keila - Paldiski. Um den Fahrplan der internationalen Züge zu erfahren, die zwischen Tallinn und Moskau sowie Tallinn und St. Petersburg verkehren, wird empfohlen, die Website der Russischen Eisenbahnen zu besuchen. Dort können Sie auch ein Zugticket kaufen. Fahrgäste im Moskauer Zug verbringen 15 Stunden unterwegs und etwa 7 Stunden im Zug nach St. Petersburg. Die Ticketkosten sind recht hoch, sodass in einigen Fällen Flugreisen eine vorteilhaftere Lösung sind. Der Nachteil beim Reisen mit einem estnischen Zug ist, dass es zeitaufwändig ist.

Empfohlen: