Eisenbahnen von Kirgisistan

Inhaltsverzeichnis:

Eisenbahnen von Kirgisistan
Eisenbahnen von Kirgisistan

Video: Eisenbahnen von Kirgisistan

Video: Eisenbahnen von Kirgisistan
Video: Kirgistan: Züge im Bahnhof von Bishkek 2024, Juni
Anonim
Foto: Eisenbahnen von Kirgisistan
Foto: Eisenbahnen von Kirgisistan

Die Eisenbahnen Kirgisistans sind für die Wirtschaft von großer Bedeutung. Mit ihrer Hilfe hält das Land Kontakte zu anderen Staaten und führt Frachttransporte durch. Die Länge der Eisenbahnen in Kirgisistan beträgt ca. 425 km. Alle von ihnen sind Sackgassen, die von den Straßen Alma-Ata und Taschkent abfahren.

Merkmale der Eisenbahnen von Kirgisistan

Die Hauptstrecken des südlichen Landesteils gehören zur Zentralasiatischen Eisenbahn. Personenzüge verkehren auf diesem Abschnitt nicht. Die Strecken werden für den Güterverkehr genutzt. Für Kirgisistan ist derzeit der Bau einer Eisenbahn durch den zentralen Teil des Territoriums von großer Bedeutung. Eine solche Straße wird die Republik mit China verbinden, das ihr Wirtschaftspartner ist. Die geplante Strecke China - Kirgisistan - Usbekistan wird die Eisenbahnen von China mit Usbekistan und dann mit Europa über den Iran, Afghanistan und die Türkei verbinden. Die geschätzte Länge des Straßenabschnitts in Kirgisistan beträgt knapp 270 km. Diese eingleisige Autobahn wird nicht elektrifiziert.

Betreiber des Eisenbahnnetzes ist die staatliche Gesellschaft Kyrgyztemirzholu. Geografisch sind die Eisenbahnen Kirgisistans in separate Abschnitte unterteilt: Süd- und Nordbahn. Es gibt fast keine inländische Bahnverbindung im Land. Gleichzeitig ist die Eisenbahn für die internationalen Beziehungen Kirgisistans zu den Nachbarländern von großer Bedeutung. Die nördliche Bahnlinie verläuft von der Grenze Kasachstans bis nach Bischkek und ist ein Abschnitt der Strecke Bischkek-Moskau. Auf dieser Strecke werden jährlich über 7 Millionen Tonnen transportiert. Güter wie Metalle, Ölprodukte und Mineraldünger werden per Bahn in den Norden Kirgisistans transportiert.

Züge für Passagiere

Personenzüge verkehren nur im Norden. Es gibt eine Abzweigung von Bischkek nach Kasachstan. In anderen Teilen des Landes gibt es keine Eisenbahnen, daher können keine Fahrkarten für inländische Züge gekauft werden. Der Personen- und Güterverkehr erfolgt hauptsächlich auf der Straße. Von Bischkek fährt dreimal pro Woche ein direkter Personenzug nach Moskau. Tickets dafür kann man im Internet kaufen. Die Reise nach Kirgisistan dauert drei Tage und das Ticket kostet etwa 9.000 Rubel. Ein Zug von Jekaterinburg fährt auch nach Kirgisistan. Passagiere haben Zugang zu reservierten Sitz- und Abteilsitzen. Der Fahrplan ist auf der Website der kirgisischen Eisenbahnen – www.ktj.kg – veröffentlicht. Kirgisische Personenzüge erreichen den Bahnhof Bischkek (Bahnhof Bischkek II), der während der Sowjetzeit erbaut wurde und ein architektonisches Denkmal ist.

Empfohlen: