Millionen von Touristen auf der ganzen Welt würden davon träumen, diese großartige italienische Stadt zu besuchen. Niemand bleibt gleichgültig nach einem Spaziergang in Venedig, pompös und schäbig, ein Stadtdenkmal mit Grachtenbändern und einzigartigen Palästen.
Bootsausflüge in Venedig
In der Stadt, die eigentlich auf dem Wasser steht, sind die Hauptverkehrsmittel Vaporettos – kleine Fähren und Wassertaxis. Besonders gut sind sie auf dem Canal Grande, wo es keine Brücken gibt. Fahrkarten werden an Bushaltestellen an Fahrkartenschaltern sowie in Tabakkiosken und Automaten verkauft.
Auf Postkarten und Fotos verbreitete Gondeln sind eine Reiseart für Romantiker und Bourgeois, Reisen sind recht teuer, und mit Beginn des Abends steigen die Kosten. Außerdem bieten viele Gondolieri ihren Gästen ein Glas Champagner zum Preis von mehreren Kisten Schaumgetränk an (natürlich in der Heimat der Reisenden). Aber wenn dem Gondoliere die Gesellschaft gefällt, singt er die berühmten Barcarolen.
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt
Venedig ist ein Stadtdenkmal, daher finden Sie auf Schritt und Tritt, unabhängig von der gewählten Route, Meisterwerke der Architektur, historische und kulturelle Denkmäler. Den ersten Platz nimmt der Markusplatz ein, hier führen die Führer die Touristen sofort.
Gäste der Stadt kennen den Ort aus Heften und Erinnerungspostkarten, doch ein ganz anderer Eindruck entsteht durch das Panorama des Platzes und seiner Hauptattraktionen:
- Kathedrale von San Marco, die in ihrer Pracht und dem Können byzantinischer Architekten auffällt;
- Campanile - ein Glockenturm, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts umgebaut wurde;
- Dogenpalast, ein Denkmal der gotischen Architektur.
Der Markusplatz ist der Anziehungspunkt für Touristen. Wenn Sie also einen relativ freien Aufenthalt und eine ruhige Besichtigung wünschen, müssen Sie im Morgengrauen hierher kommen.
Der heilige Markus ist der Schutzpatron von Venedig, wofür ihm die Einheimischen sehr dankbar sind. Ihm zu Ehren sind der Platz und die Kathedrale, die Basilika, in der die Reliquien dieses Heiligen aufbewahrt werden, und die Bibliothek, die Sammlung nicht minder bedeutender Bücherraritäten, hier benannt.
Es ist klar, dass eine Stadt mit so vielen Brücken ihren eigenen Reiz haben sollte, der die beiden Ufer verbindet. Das Wahrzeichen Venedigs ist die Rialtobrücke, von der aus viele Touristen ihre Reise entlang der endlosen Kanäle beginnen. Übrigens, nach den Bewertungen derer, die die Stadt besucht und mit Gondeln oder Taxis gefahren sind, eröffnen sich die schönsten Aussichten vom Wasser aus.