Beschreibung und Fotos der Nationaloper (Norwegen Opera House) - Norwegen: Oslo

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Nationaloper (Norwegen Opera House) - Norwegen: Oslo
Beschreibung und Fotos der Nationaloper (Norwegen Opera House) - Norwegen: Oslo

Video: Beschreibung und Fotos der Nationaloper (Norwegen Opera House) - Norwegen: Oslo

Video: Beschreibung und Fotos der Nationaloper (Norwegen Opera House) - Norwegen: Oslo
Video: The Opera House, Oslo by famous architects Snøhetta | Norwaycation by Allthegoodies.com 2024, Juni
Anonim
Nationaloper
Nationaloper

Beschreibung der Attraktion

Im April 2008 fand in Oslo die feierliche Eröffnung der Nationaloper statt, dem größten Kulturzentrum der letzten 700 Jahre. Beim World Architecture Festival in Barcelona würdigte eine internationale Jury das Theatergebäude als Objekt von Weltrang.

Das neue Operngebäude, entworfen vom Architekturbüro Snøhetta, liegt in der Nähe der Börse und des Hauptbahnhofs und umfasst eine Fläche, die einem Fußballfeld entspricht. Das majestätische Opernhaus mit schneeweißer Dachschräge sieht aus wie ein eisiger Eisberg. Sie können sogar auf dem Dach spazieren gehen und die Stadt von oben betrachten.

Seit der Eröffnung der Neuen Oper sind Karten für Opern- und Ballettaufführungen sehr gefragt, was zum Verkauf von Stehplatzkarten geführt hat.

Der Hauptsaal des Opernhauses ist ein riesiger Raum, dessen Inneneinrichtung vom Minimalismus dominiert wird. Hier wurden Materialien wie Stein, Beton, Glas und Holz verwendet. Die hufeisenförmige Hauptbühne für klassische Konzerte ist die modernste wandelbare Anlage der Welt mit enormem Potenzial. Im Gegensatz zum Hauptsaal ist die Dekoration des Konzertsaals feierlich. Der größte Kronleuchter in Kristallkugelform mit 7 Metern Durchmesser und 8 Tonnen Gewicht, bestehend aus 5.800 Elementen, ziert die Decke des großen Konzertsaals mit 1.350 Sitzplätzen. Und hinter jedem Stuhl befinden sich Bildschirme mit Übersetzungen in 8 Sprachen.

Die neue norwegische Oper, die die Harmonie und Reinheit der Linien verkörpert, gilt zu Recht als die modernste der Welt. Zudem sind die Opernsäle akustisch perfekt. Und wenn man das Gebäude von der Seite des Fjords betrachtet, sieht man Sonnenkollektoren, die einen Teil der notwendigen Energie für den Betrieb der Oper erzeugen.

Foto

Empfohlen: