Was in Belgien probieren?

Inhaltsverzeichnis:

Was in Belgien probieren?
Was in Belgien probieren?

Video: Was in Belgien probieren?

Video: Was in Belgien probieren?
Video: Hier gibt es die BESTEN POMMES der Welt 🇧🇪 2024, Juni
Anonim
Foto: Belgische Waffeln
Foto: Belgische Waffeln

Eines der kleinsten westeuropäischen Länder ist ein Königreich an der Nordsee zwischen Deutschland, Frankreich und den Niederlanden. Der Staat ist zweisprachig: Im Norden wird in Flandern Niederländisch und im Süden in Wallonien Französisch gesprochen. Die Hauptstadt wird von Franzosen dominiert.

Das kleine Gebiet Belgiens enthält das Beste aus Europa: mittelalterliche Architektur, alte Schlösser, Museen, Naturparks, Skigebiete. Letztere sind aufgrund der geringen Höhe der Ardennen auch für Anfänger zugänglich. Es wird angenommen, dass die belgische Küche der französischen in nichts nachsteht, die Touristen gut kennen. Und die Restaurants des Landes sind immer führend in europäischen Restaurantbewertungen. Was kann man in Belgien probieren?

Essen in Belgien

Die kulinarischen Traditionen Belgiens entwickelten sich bereits im Mittelalter mit dem großen Einfluss der Küche der Nachbarländer. Und in einem so kleinen Land gibt es Unterschiede in der Küche der Regionen. An der Küste haben Fischgerichte Priorität. In den Ardennen wird Wild bevorzugt.

Zu den belgischen Marken gehören Schokolade, Waffeln, Bier und Pommes Frites. Die Zusammensetzung der Schokolade wurde bereits 1884 gesetzlich verankert, heute gibt es mehr als zweitausend Schokoladensorten im Land. Daher machen Schokoladen-Gourmets einen erheblichen Anteil am Touristenstrom aus.

Die Belgier verdienen die Dankbarkeit von Fastfood auf der ganzen Welt für die Erfindung der Pommes frites. Die wundersame Methode hat sich überall verbreitet, aber in Belgien machen sie es am besten.

Top 10 belgische Gerichte

Garnelen

Garnelen
Garnelen

Garnelen

Immer ganz frisch von der Nordsee. Sie sind klein, braun gefärbt und sehen nicht so ansehnlich aus wie gezüchtete Garnelen. Hier kommt das Grundprinzip der belgischen Küche ins Spiel: Geschmack ist wichtiger als Aussehen. Der Geschmack dieser Garnelen gleicht die ästhetischen Mängel vollständig aus.

Tomaten werden mit Garnelen gefüllt ("la tomato shrimp"), Kroketten mit geschmolzenem Parmesan und gebratener Petersilie ("croquet-o-parmesan") werden daraus zu Salaten hinzugefügt. Oder Sie bestellen einfach geschälte Garnelen zum berühmten belgischen Bier.

Schalentiere, Muscheln und andere Meeresfrüchte

Es lohnt sich, Muscheln in Weißwein mit einer wunderbaren Garnitur aus Schalotten und Curry zu probieren. Es lohnt sich, in Biersauce geschmorte Muscheln zu probieren. Diese seltsame Kombination, die oft mit Pommes Frites serviert wird, ist köstlich.

Sehr beliebt ist "muly" - Schalentiersuppe mit sehr pfeffriger Zwiebelbrühe. Große Meeresschnecken werden direkt in verdrehten Schalen gebraten, das fertige Gericht sieht sehr malerisch aus.

Kein Auftakt zum Abendessen ist ohne Jakobsmuscheln und Krabben komplett. Hummerhummer werden in Butter mit Sahne gebraten - hummerähnliche Krebse.

Käse

Käse

Ihre Produktion nahm bereits im Mittelalter Gestalt an, dann gehörte das Käsemonopol den Klöstern. Jede Provinz hat mindestens drei Sorten erfunden. Die berühmtesten "mara", "le erv" und "floref" stammen alle aus Wallonien. Probieren Sie unbedingt den von Puschkin gelobten Limburger Käse - eine hellcremefarbene Farbe, oft mit Schimmel. Es hat ein scharfes Aroma und einen reichen Geschmack, der sowohl zu belgischem Bier als auch zu Weißwein passt. Käse wird im Sinne der französischen Gastronomie oft als Dessert gegessen.

In Brüssel sind Sandwiches mit Scheiben verschiedener Käsesorten "le fromage de brussels" sehr beliebt. Sie sind unverzichtbar, wenn Sie schnell essen müssen, aber sie zeichnen sich durch ihre belgische Raffinesse aus.

Flämische Karbonade

Die Verkörperung der Traditionen der Fleischküche des Landes oder vielmehr des Eifers der belgischen Köche. Vorgeschlagene und gebratene Rindfleischstücke werden mindestens drei Stunden lang geschmort, oder besser gesagt, schmachten. Schweinefleisch Schweinefleisch wird mit Gemüse und Zwiebeln geschichtet, auch gebraten, mit Brot bedeckt, das großzügig mit Senf eingefettet ist. Geschmort in Bier mit Kümmel, Lorbeerblättern und anderen Gewürzen. Wenn Sie dieses Gericht probieren, verstehen Sie, warum die Belgier als Feinschmecker gelten. Rindfleisch wird mit Bier in einem anderen Gericht gedünstet - flämischer Eintopf.

Brüsseler Medaillons

Ein sehr raffiniertes Gericht. Leberscheiben, in Paniermehl frittiert und mit Zitronensaft gewürzt, werden auf goldbraun gebratenen Selleriescheiben serviert. Ein weiterer Genuss aus der Brüsseler Küche sind die Schweinekoteletts nach Brüsseler Art. Bereits geschlagenes und gebratenes Fleisch wird mit Rosenkohl, Zucchini und Fetakäse überbacken. Käse passt gut zu Schweineschnitzel. Die Verkostung von mit Parmesan gefüllten Koteletts wird noch lange in Erinnerung bleiben. Oder in Wein gebackenes Fleisch mit Äpfeln, Rosinen und Chicorée. Dieses Meisterwerk heißt auf Flämisch Chicorée.

Whitloof

Das traditionelle Gericht zeigt, was belgische Köche mit Kartoffeln machen können. Kartoffelstücke, jeweils in eine Speckscheibe gewickelt, werden unter einer Käsekappe gebacken. Serviert in Béchamelsauce.

Sogar normales Kartoffelpüree in Belgien ist ungewöhnlich. Kartoffeln werden in Sahne mit Lauch gekocht, manchmal mit Karotten. Es lohnt sich, diese Stumpfbeilage für das cremigste Kartoffelpüree der Welt zu probieren.

Und die Liebe der Belgier zu Aufläufen zeigt sich in den im Ofen gebackenen Pommes mit Pilzen.

Wasserzoy

Wasserzoy
Wasserzoy

Wasserzoy

Dieser Eintopf ist bei kaltem Wetter unverzichtbar. Es wird häufiger in Hühnerwasser gefunden. Aber der traditionelle Fisch ist einen Versuch wert. Am leckersten ist Aal mit Estragon, Brennnessel und Minzsauce.

Jeder Fisch, der von belgischen kulinarischen Experten zubereitet wird, wird zu einer Kreation: Seezungenfilet mit Garnelensauce, dicker Lachseintopf, in Sellerie gekochte Austern. Forelle wird mit Speckscheiben und geräuchertem Schinken gefüllt, dieses Meisterwerk heißt "la truitt ardennes". Und Lachs, vorgeräuchert, wird mit weißem Spargel gekocht.

Pistole

Knuspriges Brötchen gefüllt mit Käse und Schinken, Käse und Würstchen. Die Pistole ist zum Naschen gedacht. In Belgien gibt es praktisch keine Bistro-Betriebe. Diese schnellen Snacks werden in Metzgereien oder auf Bestellung in kleinen Cafés verkauft. Die Beschreibung der Waffe erinnert an normales Fast Food, aber der Geschmack des Brötchens und die Frische der Füllung erinnern uns daran, dass wir uns in Belgien befinden.

Sie können auch unterwegs die berühmten Pommes probieren. Frittierte Zelte, wie Pommes Frites in ihrer Heimat genannt werden, sind ebenso beliebt wie ikonische Restaurants.

Schokolade

Schokolade

Es erschien hier Mitte des 19. Jahrhunderts als Heilmittel gegen verschiedene Krankheiten. Der geschäftstüchtige belgische Apotheker eröffnete zunächst eine pharmazeutische Süßwarenfabrik. Und schon Ende des 19. Jahrhunderts - die erste Schokoladenfabrik. Zum ersten Mal tauchten in diesem Schokoladenunternehmen gefüllte Pralinen auf. Heute gibt es in einem kleinen Land über 500 Konditoreien, die neben traditionellen Schokoladensorten diese auch mit Füllungen wie Basilikum, Minze, Thymian, Zitronenmelisse usw. verkaufen. In einigen Schokoladenrestaurants kann man Gänsepastete mit dunkler Schokolade genießen, sogar Fisch wird unter Schokoladensauce serviert. Unternehmungslustige Konditoren verkaufen Wein, Spirituosen und sogar Bier in Schokoladenflaschen.

Waffeln

Die zweite, nach Schokolade, ist die berühmte Süßwaren. Sie unterscheiden sich von Wafern auf der ganzen Welt. Es gibt Brüssel, Lüttich und sogar flämische Waffeln. Sie unterscheiden sich in Geschmack, Form und Präsentationsmöglichkeiten.

Die bekanntesten Waffeln sind Lüttich. Sie müssen nicht zögern, ob Sie es versuchen oder nicht: Sie sind unglaublich! Sie werden aus Butterteig gekocht, daher sind sie dichter. Beim Kochen wird Kristallzucker verwendet, der eine Karamellkruste bildet.

Brüssel ist leichter, weicher und luftiger. Oft werden sie in Form eines Kuchens, mit Sahne bestrichen oder mit Erdbeeren serviert. An der Küste können Sie sie probieren, aber in einer Form, die zum Essen unterwegs geeignet ist, während Sie am Meer entlang spazieren. Die Straßenversion ist einfach mit Puderzucker bestreut, aber trotzdem sehr lecker.

Foto

Empfohlen: