Offizielle Sprachen von Belgien

Inhaltsverzeichnis:

Offizielle Sprachen von Belgien
Offizielle Sprachen von Belgien

Video: Offizielle Sprachen von Belgien

Video: Offizielle Sprachen von Belgien
Video: Germanische Sprachen - die Niederlande, Belgien, Luxemburg, Südafrika, Niederländisch, Afrikaans, 2024, Juni
Anonim
Foto: Offizielle Sprachen Belgiens
Foto: Offizielle Sprachen Belgiens

Trotz der geringen Fläche des besetzten Territoriums konnte sich dieses Land drei Staatssprachen gleichzeitig leisten. In Belgien werden Niederländisch, Deutsch und Französisch als offiziell akzeptiert, und nationale Minderheiten verwenden im Alltag am häufigsten die Sprachen der Roma, Manusch und Jenisch.

Einige Statistiken und Fakten

  • Fast 60 % der Bevölkerung des Königreichs Belgien sind Flamen und ihre Amtssprache ist Niederländisch.
  • Fast 40% der Einwohner Belgiens sind Wallonen. Sie verwenden Französisch in der alltäglichen Kommunikation und als Amtssprache.
  • Ein kleiner Prozentsatz der Bevölkerung im Osten des Landes ist deutschsprachig. Ihre Zeitungen, Radio- und Fernsehprogramme werden in deutscher Sprache ausgestrahlt.
  • Die Belgier Yenishi und Manush sind keine anderen als die Zigeuner, die verschiedenen westlichen Zweigen angehören. Manush ist eine Gruppe französischsprachiger Roma, und die Emishis sprechen einen Jargon, der dem Schweizerdeutsch ähnelt.

Die niederländische und die flämische Sprache wurden erst 1980 offiziell angeglichen. Bis dahin war auf belgischem Territorium nur Französisch die Staatssprache, obwohl die Flamen immer einen größeren Anteil der Bevölkerung ausmachten. Übrigens, die Verfassung des Landes existierte bis 1967 auch nur auf Französisch.

Über Gemeinschaften

Ein kleiner Prozentsatz der deutschsprachigen belgischen Bevölkerung konzentriert sich auf die Grenze zu Deutschland und Luxemburg in der Provinz Lüttich. Besonders wohl fühlen Sie sich hier, wenn Sie die Sprache Goethes und Schillers sprechen.

Die Wallonen, deren Sprache Französisch ist, konzentrieren sich auf fünf südliche Provinzen. Sie sind in der französischen Gemeinschaft vereint, während die Niederländischsprachigen in der Flämischen Gemeinschaft sind. Letztere leben hauptsächlich in den fünf nördlichen Provinzen des Königreichs.

Die Region Brüssel-Hauptstadt ist ein Gebiet, in dem Niederländisch und Französisch gleichermaßen koexistieren.

Touristische Hinweise

Wenn Sie Französisch sprechen, wird Sie die überwiegende Mehrheit der Belgier verstehen. Sie können die Namen der Haltestellen des öffentlichen Verkehrs lesen und sich in Straßenschildern zurechtfinden.

In Belgien sprechen viele seiner Bürger auch Englisch. Die Sprache der internationalen Kommunikation wird in Schulen und Universitäten gelehrt. Touristeninformationszentren bieten Karten in englischer Sprache und Wegbeschreibungen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Belgien. Englisch sprechendes Personal in Hotels, Restaurants und Geschäften in touristischen Regionen ist für das Königreich Belgien die Norm.

Empfohlen: