Offizielle Sprachen von Italien

Inhaltsverzeichnis:

Offizielle Sprachen von Italien
Offizielle Sprachen von Italien

Video: Offizielle Sprachen von Italien

Video: Offizielle Sprachen von Italien
Video: Deutsche beim Italiener😂 Fast…#joedinardo #comedy #deutschebeimitaliener 2024, Juni
Anonim
Foto: Amtssprachen Italiens
Foto: Amtssprachen Italiens

Rechtlich wird dem italienischen der höchste Rechtsstatus auf der Apenninenhalbinsel zugeschrieben. Mit anderen Worten, die Staatssprache Italiens ist die einzige - Italienisch. Aber nicht nur Natur, Küche, Lieder und Bräuche, sondern auch Dialekte auf dem Territorium Italiens sind sehr unterschiedlich, und daher wird ein Inselbewohner aus Capri einen Mailänder nicht von den ersten sieben Tönen verstehen.

Einige Statistiken und Fakten

  • Die nördlichen Dialekte des Italienischen beinhalten traditionell die Idiome, die oberhalb der konventionellen Grenze zwischen La Spezia und Rimini üblich sind.
  • Die mittleren werden im Süden, auf halbem Weg bis zur Linie Rom-Ancona, eingesetzt.
  • Die südlich-zentralen sind im Norden Umbriens, in Perugia, dem Zentrum der Marken und im Nordwesten von Latium zu hören. Dazu gehört auch der römische Dialekt.
  • Südliche sind die Dialekte der Abruzzen, Molise, Apulien, Lukanisch und Kampanisch.
  • Der ferne Süden spricht Salentiner, Südkalabrische und sizilianische Dialekte.
  • Insgesamt gibt es in Italien mehr als hundert Dialekte und Adverbien.

Geschichte und Moderne

Die offizielle Sprache Italiens wurde auf der Grundlage der romanischen Dialekte gebildet, die als Folge der Umwandlung der Volkssprache des Lateinischen entstanden. Der Dialekt der Toskana wird als Grundlage des literarischen Italienisch genommen. Dieses Gebiet wurde einst von den etruskischen Stämmen bewohnt.

Die Geschichte der italienischen Sprache hat wie die Kultur des Landes mehrere Perioden. Der erste schriftliche Nachweis seiner Existenz erschien im 10. Jahrhundert. Im 12. Jahrhundert wurde Italienisch im Kloster Montecassino gepflegt, wo nach und nach die größte Bibliothek antiker und frühchristlicher Literatur in Europa zusammengetragen wurde. Zwei Jahrhunderte später wurde der toskanische Dialekt endgültig als Literatursprache Italiens etabliert.

Die Position der italienischen Dialekte wurde trotz ihrer Vitalität während des Ersten Weltkriegs erheblich geschwächt, als Soldaten aus verschiedenen Regionen gezwungen waren, sich in einem einzigen literarischen Italienisch zu verständigen.

Touristische Hinweise

Ein auf ausländische Reisende orientiertes Land bemüht sich, dass sich ein Ausländer in seinen Städten so wohl wie möglich fühlt. Die überwiegende Mehrheit der Italiener, die im Dienstleistungssektor und in der Reisebranche beschäftigt sind, spricht Englisch - Kellner, Verkäuferinnen und Hotelrezeptionisten.

Touristeninformationszentren bieten eine Fülle von Informationen und Audioguides in Englisch, Deutsch und Französisch, während beliebte Strandresorts doppelte Restaurantmenüs und Hotelinformationen auf Russisch haben.

Empfohlen: