Wappen von St. Petersburg

Inhaltsverzeichnis:

Wappen von St. Petersburg
Wappen von St. Petersburg

Video: Wappen von St. Petersburg

Video: Wappen von St. Petersburg
Video: das russische Wappen auf dem Peterstor in der Peter-Paul-Festung, St.Petersburg, Russland 2024, Juni
Anonim
Foto: Wappen von St. Petersburg
Foto: Wappen von St. Petersburg

Es gibt immer viele Kuriositäten und Zufälle in der russischen Geschichte. Eine davon ist, dass das moderne Wappen von St. Petersburg, Nordpalmyra, im selben Jahr 2003 angenommen wurde, als das Symbol der offiziellen Hauptstadt Moskau genehmigt wurde.

Darüber hinaus erwiesen sich die Behörden der Stadt an der Newa als schneller und genehmigten ihr Hauptsymbol einen Monat früher als ihre Moskauer Amtskollegen. Wie so oft in der russischen Geschichte wird St. Petersburg in vielen Fällen zum Initiator und Initiator, Moskau als Aufholer.

Interessante Fakten

In der Geschichte erschien das Hauptsymbol der Stadt an der Newa viel später als ihr Moskauer „Kollege“. Dies lässt sich einfach erklären - die Geschichte von St. Petersburg ist viel kürzer als die der Hauptstadt. Die offizielle Genehmigung des ersten Wappens erfolgte 1730, bestätigt 1780, dann wurden im Laufe der Jahrhunderte kleinere Änderungen vorgenommen.

Interessanterweise verschwand das Wappen von St. Petersburg im Gegensatz zu Moskau, das mit dem Aufkommen der Sowjetmacht ein neues offizielles Symbol erhielt, vorübergehend "in den Schatten". Es wurde in offiziellen Dokumenten einfach nicht verwendet, aber es gab auch keine Alternative dazu. Mit dem Zusammenbruch der UdSSR und der Rückkehr zu historischen Wurzeln wurde 1991 das Wappen der zweiten russischen Hauptstadt wieder eingeführt.

Eine Geschichte hängt übrigens auch mit der Rückkehr des historischen Wappens nach St. Petersburg zusammen. 1989 brachten die Stadtbehörden dennoch die Frage des offiziellen Symbols zur Sprache und riefen sogar einen Wettbewerb zur Erstellung einer neuen Skizze aus, bei dem dem Gewinner ein Geldpreis zuerkannt wurde.

Natürlich gab es viele, die ihren Namen in die Geschichte schreiben und einen Geldpreis erhalten wollten, in der Peter-und-Paul-Festung fand eine Ausstellung neuer Projekte statt. Aber die Patrioten der Stadt widersetzten sich freundschaftlich und entschieden den sowjetischen Symbolen auf dem Wappen im Allgemeinen gegen das Erscheinen eines neuen Emblems. Schon kurze Zeit später wurde das historische Wappen an St. Petersburg zurückgegeben.

Beschreibung des modernen Symbols

Das Farbbild bzw. Foto des Stadtwappens zeigt das Wappenschild der traditionellen scharlachroten Farbe, das folgende wichtige Elemente darstellt:

  • zwei silberne Kreuzanker;
  • ein goldenes Zepter mit einem Doppeladler, dem Symbol des Russischen Reiches.

So sieht das kleine Wappen von St. Petersburg aus, es gibt auch ein großes Wappen, dessen Mitte ein Schild mit den gleichen Symbolen einnimmt. Außerdem erscheinen hinter dem Schild zwei weitere sich kreuzende Zepter mit denselben zweiköpfigen Adlern. Um Schild und Zepter befindet sich ein Rahmen in Form von azurblauen Bändern. Gekrönt wird die Komposition von einer mit Edelmetallen und Steinen verzierten Kaiserkrone.

Empfohlen: