Beschreibung und Fotos der Kirche der Neun Märtyrer von Kiziches - Russland - Moskau: Moskau

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Kirche der Neun Märtyrer von Kiziches - Russland - Moskau: Moskau
Beschreibung und Fotos der Kirche der Neun Märtyrer von Kiziches - Russland - Moskau: Moskau

Video: Beschreibung und Fotos der Kirche der Neun Märtyrer von Kiziches - Russland - Moskau: Moskau

Video: Beschreibung und Fotos der Kirche der Neun Märtyrer von Kiziches - Russland - Moskau: Moskau
Video: Von der Alten Kirche bis zur Reformation: Theologiegeschichte im Überblick 2024, Juni
Anonim
Kirche der Neun Märtyrer von Kyziches
Kirche der Neun Märtyrer von Kyziches

Beschreibung der Attraktion

Die Kirche der Neun Märtyrer von Cyzic ist auch als Devyatinnaya-Kirche bekannt. In den 30er Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts, als das Gebäude von der Kirche beschlagnahmt wurde, wurde es "Erschießungskommando" genannt, da das Gebäude zuerst ein Frauengefängnis war und dann die schrecklichsten Urteile darin vollstreckt wurden. In den 1930er Jahren wurden auch die Priester des Tempels, Yevgeny Korbanov und Mikhail Shik, erschossen. Der erste wurde in den frühen 80er Jahren heiliggesprochen, und der Enkel des zweiten, der Bildhauer Dmitry Shik-Shakhovskoy, baute am Ort der Hinrichtung seines Großvaters eine Kirche der Heiligen Neuen Märtyrer und Bekenner Russlands. In den Jahren der Sowjetmacht verlor die Kirche ihre Schreine und Werte, aber das Bild der Neun Märtyrer von Kisich blieb erhalten, und die Ikone kehrte vor einigen Jahren in die Kirche zurück.

Die Kirche befindet sich in der Bolshoy Devyatinsky Gasse, die zu Ehren dieses Tempels umbenannt wurde, bevor es zwei Gassen gab, die Krivoy und Bezymyanny hießen. Die Kirche wurde Ende des 17. Jahrhunderts dank der Bemühungen des Hohepriesters Hadrian gebaut. Während seiner Zeit als Metropolit von Kasan baute Adrian dort ein Kloster, das den neun Märtyrern der Stadt Kyzik gewidmet war. Als in Kasan eine Pestepidemie ausbrach, wandte sich der Metropolit an diese Märtyrer und gelobte, ihnen zu Ehren ein Kloster zu errichten. Am nächsten Tag gab es keinen einzigen neuen Pestpatienten in der Stadt, und bald tauchte in der Nähe von Kasan ein Kloster auf. Wenige Jahre später erkrankte Adrian, der bereits Metropolit von Moskau geworden war, selbst an einer grausamen Krankheit. Er wandte sich erneut um Hilfe an die Märtyrer von Kiziches und legte erneut ein Gelübde ab, jetzt über den Bau eines Tempels in Moskau. Der Metropolit wurde geheilt und der Tempel wurde 1698 neben dem Novinsky-Kloster gebaut.

Anfang der 30er Jahre des 18. Jahrhunderts brannte die Holzkirche ab, und in nur zwei bis drei Jahren wurde das heutige Gebäude aus Stein errichtet. Die Arbeiten begannen 1732, sechs Jahre später erfolgte die Einweihung des Hauptthrons. Der Kaufmann Andrey Semenov spendete Geld für den Bau des Tempels.

Im 19. Jahrhundert lebte der Schriftsteller Alexander Griboyedov mit seiner Mutter und dem Komponisten Alexander Alyabyev auf dem Territorium der Gemeinde.

Das Gebäude des Tempels wurde 1992 an die russisch-orthodoxe Kirche zurückgegeben, es wurden Restaurierungsarbeiten durchgeführt, bei denen die Wandmalereien des 19. Jahrhunderts geöffnet und restauriert werden konnten.

Foto

Empfohlen: