Beschreibung und Fotos der Kathedrale der Drei Märtyrer (Kathedrale von Chania) - Griechenland: Chania (Kreta)

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Kathedrale der Drei Märtyrer (Kathedrale von Chania) - Griechenland: Chania (Kreta)
Beschreibung und Fotos der Kathedrale der Drei Märtyrer (Kathedrale von Chania) - Griechenland: Chania (Kreta)

Video: Beschreibung und Fotos der Kathedrale der Drei Märtyrer (Kathedrale von Chania) - Griechenland: Chania (Kreta)

Video: Beschreibung und Fotos der Kathedrale der Drei Märtyrer (Kathedrale von Chania) - Griechenland: Chania (Kreta)
Video: Geheimnisse gotischer Kathedralen 2024, Juni
Anonim
Kathedrale der Drei Märtyrer
Kathedrale der Drei Märtyrer

Beschreibung der Attraktion

Die Kathedrale von Chania, besser bekannt als die Kathedrale der Drei Märtyrer, ist einer der wichtigsten Tempel auf Kreta. Die Kathedrale befindet sich im historischen Zentrum von Chania, östlich der Halidon-Straße, am Mitropoleos-Platz (Athenagoras-Platz), in der Nähe des venezianischen Hafens.

Während der venezianischen Herrschaft befand sich an der Stelle der Kathedrale der Drei Märtyrer ein weiterer Tempel - die Kirche der Jungfrau, die angeblich im 14. Jahrhundert erbaut wurde. Nachdem die Türken 1645 Chania erobert hatten, wurde die Marienkirche in eine Seifenfabrik umgewandelt. Die Hauptreliquie des Tempels, die Ikone der Gottesmutter, wurde lange Zeit in einem Lagerhaus aufbewahrt.

Im 19. Jahrhundert gehörte die Fabrik der Familie von Mustafa Nayli Pasha Giritli (Gouverneur von Kreta und später Großwesir des Osmanischen Reiches). Einer lokalen Legende zufolge hatte einer der Fabrikarbeiter eine Vision, in der ihm die Muttergottes erschien und ihn bat, die Ikone zu nehmen und zu retten. Der Mann wagte es nicht, ungehorsam zu sein, und so verließ die Ikone die Wände des Tempels. Nach einiger Zeit fiel der Sohn von Mustafa Pascha in den Brunnen hinter der Kirche, und der fromme Muslim wandte sich in völliger Verzweiflung im Gebet an die Gottesmutter mit der Bitte, das Kind zu retten. Im Gegenzug schwor Mustafa, die Kirche den Christen zurückzugeben. Das Kind wurde auf wundersame Weise gerettet und die Fabrik wurde zusammen mit dem Land der christlichen Gemeinde von Chania zum Bau eines neuen Tempels übergeben. Der Bau der Kathedrale der Drei Märtyrer wurde Anfang der 1860er Jahre abgeschlossen. Die Ikone der Gottesmutter wurde in den Tempel zurückgebracht. Mit finanzieller Unterstützung des russischen Kaisers Nikolaus II. wurde Ende des 19. Jahrhunderts die Kathedrale renoviert und eine neue Glocke gegossen.

Heute ist die Kathedrale der Drei Märtyrer eine dreischiffige neoklassizistische Basilika mit einem hohen Glockenturm an der Nordwestseite des Tempels. Die Fassade ist mit skulpturalen Pseudosäulen, Gesimsen und Bogenöffnungen verziert. Das Innere der Kathedrale ist mit Werken berühmter griechischer Künstler geschmückt. Auf dem Domplatz wird ein Denkmal für den Ökumenischen Patriarchen Athenagoras errichtet.

Foto

Empfohlen: