Varenna Beschreibung und Fotos - Italien: Comer See

Inhaltsverzeichnis:

Varenna Beschreibung und Fotos - Italien: Comer See
Varenna Beschreibung und Fotos - Italien: Comer See

Video: Varenna Beschreibung und Fotos - Italien: Comer See

Video: Varenna Beschreibung und Fotos - Italien: Comer See
Video: Menaggio and Varenna: The Best of Lake Como, Italy 🇮🇹 2024, Juni
Anonim
Varenna
Varenna

Beschreibung der Attraktion

Varenna ist ein Ferienort am Ufer des Comer Sees in der Provinz Lecco, 60 km nördlich von Mailand und 20 km nordwestlich von Lecco. Laut der neuesten Volkszählung leben nur etwa tausend Menschen dauerhaft darin. In Varenna, im Viertel Fiumlatte, fließt der kürzeste Fluss Italiens - er hat eine Länge von nur 250 Metern. Und sein Name - Fumelatte, was in der Übersetzung aus dem Italienischen "Milchfluss" bedeutet, erhielt es für die Farbe des Wassers.

Die Hauptattraktion von Varenna ist das Castello di Vezio, das im 11. Jahrhundert erbaut und mehrmals umgebaut wurde. Während des Ersten Weltkriegs wurden auf seinem Territorium unterirdische Strafzellen errichtet, die 1999 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurden. Nach der Überquerung der Hängebrücke gelangt man zum Hauptturm des Schlosses und erklimmt seine Spitze, von wo aus man einen wunderbaren Blick auf den Comer See genießt. Entlang der Nordseite des Schlosses verläuft ein Kiesweg, der im Frühling mit Blumen von erstaunlicher Schönheit begraben ist. Wenn Sie sich an das Geländer lehnen, können Sie Varenna unten sehen. Von dort können Sie die Treppe zum Olivenhain hinaufsteigen. Heute befindet sich in Castello di Vezio eine Falknerei, in der Sie eine echte Kostümvorstellung sehen können. Hier werden Raubvögel gezüchtet, die ihnen das Jagen beibringen - Bussarde, Schleiereulen, Mittelmeerfalken und Waldohreulen.

Außerdem lohnt es sich, in der Nähe von Varenna die Villen Cipressi und Monastero zu erkunden. Letzteres war, wie der Name schon sagt, einst ein Zisterzienserkloster und war Maria Magdalena geweiht. Es wurde 1208 von Mönchen erbaut, die von der Insel Comacina (einer kleinen Insel am Comer See) flohen, nachdem sie während des Krieges zwischen Mailand und der Stadt Como verwüstet wurde. 1567 wurde das Kloster aufgelöst und das Gebäude selbst mit den dazugehörigen Grundstücken von der Familie Mornico gekauft. Hundert Jahre später baute Lelio Mornico das Klostergebäude komplett um und verwandelte es in ein luxuriöses Waisenhaus. Im Laufe der Jahre ging die Villa von Hand zu Hand, bis sie Eigentum von Marco de Marca wurde, der sie dem örtlichen Hydrobiologischen und Limnologischen Institut übergab. Und seit 1963 ist Villa Monastero ein internationales Kultur- und Forschungszentrum. Es ist von einem wunderschönen Garten mit Zitrusbäumen, Zypressen, Pinien und Agaven umgeben. Die Gassen des Gartens sind mit Statuen und Flachreliefs geschmückt.

Nicht weit von Villa Monastero entfernt befindet sich die Villa Cipressi, die kürzlich von der örtlichen Gemeinde erworben wurde. In naher Zukunft wollen sie daraus ein Kulturzentrum machen. Villa Cipressi, einst im Besitz der Familie Serpontis, einer der ältesten in Varenna, ist auch von einem weitläufigen Park mit Zypressenhainen umgeben, von dem sie ihren Namen erhielt.

Foto

Empfohlen: