Beschreibung und Fotos der Jadekaiser-Pagode - Vietnam: Ho-Chi-Minh-Stadt

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Jadekaiser-Pagode - Vietnam: Ho-Chi-Minh-Stadt
Beschreibung und Fotos der Jadekaiser-Pagode - Vietnam: Ho-Chi-Minh-Stadt

Video: Beschreibung und Fotos der Jadekaiser-Pagode - Vietnam: Ho-Chi-Minh-Stadt

Video: Beschreibung und Fotos der Jadekaiser-Pagode - Vietnam: Ho-Chi-Minh-Stadt
Video: Top 25 Tourist Attractions in Ho Chi Minh (Vietnam)- Pandey Tourism 2024, Juni
Anonim
Jadekaiser-Pagode
Jadekaiser-Pagode

Beschreibung der Attraktion

Die Jade-Kaiser-Pagode ist die bekannteste Pagode in Ho-Chi-Minh-Stadt. Der Jadekaiser wird im Taoismus der Herr der Himmel, der höchste Gott Ngoc Hoang genannt. Diese Pagode wurde ihm zu Ehren 1909 auf Kosten der chinesischen Gemeinde gebaut.

Das Ziegeldach wird nach den Technologien chinesischer Pagoden hergestellt: Es werden spezielle Löcher für natürliches Licht gemacht. Neben den Sonnenstrahlen werden in der Pagode immer Kerzen angezündet, und Hunderte von Räucherstäbchen und Räucherspiralen glimmen. In der Mitte befindet sich eine vergoldete Skulptur des Jadekaisers. Es ist von Statuen von vier Wachen umgeben. Nach alten Legenden besiegten diese Wachen schreckliche Monster - einen weißen Tiger und einen grünen Drachen.

Es wird angenommen, dass der Jadekaiser an der Schwelle des Himmels steht und entscheidet, wer es verdient, diese Schwelle zu überschreiten und wer in die Hölle kommt. In der Pagode gibt es zwei symbolische Hallen - für die Bewohner des Himmels und für diejenigen, die nicht dorthin gelangt sind. Die Halle, die die Unterwelt symbolisiert, ist ziemlich düster: Die Statue des Teufels ist von Bildern von zehn Höllenkreisen an den Wänden umgeben.

Es gibt auch eine Halle in der Pagode, die Kim Hoa, der Schutzpatronin der Mutterschaft, gewidmet ist. Hierher kommen kinderlose Familien, die von Nachwuchs träumen. In der Nähe befindet sich eine riesige Skulptur eines roten Pferdes. Es gibt einen Glauben, dass eine Frau ein Pferd streicheln und ihm über den Kinderwunsch zuflüstern muss. An den Wänden der Halle selbst befinden sich Keramikfiguren von Müttern und Kindern.

Äußerlich sieht die Pagode attraktiv aus mit einer markanten, mit Schnitzereien verzierten Fassade und einem mehrstufigen Dach mit Figuren zahlreicher Götter, Drachen und anderer orientalischer Symbole. Es ist von einem Park mit immergrünen Pflanzen und Blumen umgeben. Im Hof befindet sich ein Teich mit Schildkröten, Glückssymbolen. Es gibt so viele davon im Teich, dass die Pagode manchmal als Schildkrötenpagode bezeichnet wird.

Foto

Empfohlen: