San Giovanni degli Eremiti Beschreibung und Fotos - Italien: Palermo (Sizilien)

Inhaltsverzeichnis:

San Giovanni degli Eremiti Beschreibung und Fotos - Italien: Palermo (Sizilien)
San Giovanni degli Eremiti Beschreibung und Fotos - Italien: Palermo (Sizilien)

Video: San Giovanni degli Eremiti Beschreibung und Fotos - Italien: Palermo (Sizilien)

Video: San Giovanni degli Eremiti Beschreibung und Fotos - Italien: Palermo (Sizilien)
Video: San Giovanni degli Eremiti - Palermo, Sicily 2024, Juni
Anonim
San Giovanni degli Eremiti
San Giovanni degli Eremiti

Beschreibung der Attraktion

San Giovanni degli Eremiti ist eines der großen Klöster in Palermo, das einst Benediktinermönchen gehörte. Zwischen dem Palazzo dei Normanni und der Kirche San Giuseppe in Cafasso gelegen, ist es ein Denkmal arabisch-normannischer Architektur.

Der Legende nach stand an dieser Stelle zu Beginn des 1. Jahrtausends ein heidnischer Merkurtempel. Im 6. Jahrhundert wurde hier im Auftrag von Papst Gregor I. ein Kloster zu Ehren des Apostels Hermias geweiht. Und als Sizilien von den Arabern erobert wurde, verwandelten sie das Kloster in eine Moschee. Historiker und Archäologen waren zwar nicht in der Lage, Spuren eines alten heidnischen Tempels und eines späteren Klosters und einer Moschee an der Stelle von San Giovanni degli Eremiti zu finden, so dass all dies nur eine Legende bleibt.

Es ist jedoch sicher bekannt, dass Roger II. 1136 den Bau eines Benediktinerklosters neben seinem königlichen Palast für Eremiten aus Montevergine anordnete. Interessanterweise wurde der Abt des Klosters zum Bischof geweiht und wurde der persönliche Beichtvater des Königs. Er hatte auch das Recht, in der berühmten Pfälzer Kapelle Gottesdienste abzuhalten. Roger II. selbst vermachte auch, alle ungekrönten Mitglieder seiner Familie in diesem Kloster zu begraben, aber sein Auftrag wurde nie ausgeführt.

Die Gründe für die Verwüstung des Klosters sind noch unbekannt. Mitte des 15. Jahrhunderts schenkte Kardinal Giovanni Nicola Ursino das Gebäude mit Erlaubnis von Papst Paul II. den Mönchen von San Martino delle Scale. Und 1866 wurde San Giovanni degli Eremiti, wie die meisten Klöster in Italien, abgeschafft. Ende des 19. Jahrhunderts wurden innerhalb seiner Mauern umfangreiche Restaurierungsarbeiten durchgeführt, wodurch das Gebäude sein ursprüngliches arabisch-normannisches Aussehen erhielt. Heute beherbergt es ein Museum.

Bemerkenswert ist die Architektur des Klosters und der damit verbundenen Kirche. Eine Besonderheit der Kirche sind die fünf roten halbkugelförmigen Kuppeln, die für die Moscheen Ägyptens und Nordafrikas typisch sind. In Palermo ist etwas Ähnliches in der Kirche San Cataldo zu sehen. Rechts von der Kirche befindet sich ein kleines rechteckiges Gebäude, das als modifizierte arabische Moschee des 9.-11. Jahrhunderts gilt. Dafür wurden jedoch keine Belege gefunden. Ein weiteres Merkmal von San Giovanni degli Eremiti ist die Tatsache, dass sein Kreuzgang, die Galerie, die den Innenhof bildet, nicht überdacht ist.

Die Innenausstattung des religiösen Komplexes ist sehr streng - hier wurden keine Spuren von Mosaiken oder Fresken gefunden, die wahrscheinlich aufgrund des langen Fehlens des Daches der Kirche verschwunden sind.

Foto

Empfohlen: