Beschreibung und Fotos des Papiergeldmuseums (Banknotenmuseum) - Griechenland: Korfu (Kerkyra)

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Papiergeldmuseums (Banknotenmuseum) - Griechenland: Korfu (Kerkyra)
Beschreibung und Fotos des Papiergeldmuseums (Banknotenmuseum) - Griechenland: Korfu (Kerkyra)

Video: Beschreibung und Fotos des Papiergeldmuseums (Banknotenmuseum) - Griechenland: Korfu (Kerkyra)

Video: Beschreibung und Fotos des Papiergeldmuseums (Banknotenmuseum) - Griechenland: Korfu (Kerkyra)
Video: Diese 7 Bilder offenbaren, wie du wirklich bist! 2024, Juni
Anonim
Museum für Papiergeld
Museum für Papiergeld

Beschreibung der Attraktion

Das Papiergeldmuseum in Korfu-Stadt ist ein einzigartiges Museum in Griechenland. Es ist eines der wenigen Museen seiner Art weltweit mit der umfassendsten Sammlung. Das Museum wurde 1981 gegründet und befindet sich im ersten Stock eines historischen Gebäudes, das um 1840 vom ortsansässigen Architekten Ioanis Chronis erbaut wurde. Dieses Gebäude beherbergte einst die erste Filiale der Ionischen Bank von Korfu.

Das Museum zeigt eine reiche Sammlung von Banknoten sowie Münzen, Bankdokumente, Hauptbücher, Schecks, Briefmarken, Archivdokumente, Fotografien usw. Das Museum enthält eine nahezu vollständige Sammlung griechischer Banknoten, von den ersten, die 1822 gedruckt wurden, bis hin zu den letzten, die 2002 mit der Einführung des „Euro“aus dem Verkehr gezogen wurden. Diese Ausstellung zeigt die komplette Geschichte der Entwicklung der griechischen Banknoten und umfasst etwa 2.000 Artikel.

Unter den seltensten Museumsausstellungen sind Banknoten hervorzuheben, die die byzantinische Hagia Sophia in Konstantinopel ohne osmanische Minarette darstellen, 1920 ausgegeben und nie verteilt wurden. Interessant sind auch Banknoten, die unter dem ersten Gouverneur Griechenlands, Ioannis Kapodistrias, ausgegeben wurden. Das Museum zeigt auch seltene Art-déco-Noten, die in Frankreich gedruckt wurden und Hermes darstellen, Banknoten, die von den Besatzungsmächten während des Zweiten Weltkriegs ausgegeben wurden, und 100 Milliarden Drachmen-Noten aus der Hyperinflationszeit im Jahr 1944.

Im Jahr 2005 wurde das Museum nach der Renovierung des Gebäudes und einer radikalen Neuordnung der Sammlung nach modernsten Standards der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Im Juli 2007 wurde die zweite Etage des Gebäudes für Kunstausstellungen und andere kulturelle Veranstaltungen ausgestattet.

Im Museum können Sie den modernen Prozess der Banknotenherstellung von der Skizze bis zur Gravur mit Druck visuell darstellen.

Heute ist das Papiergeldmuseum eines der meistbesuchten Museen auf Korfu.

Foto

Empfohlen: