Beschreibung und Fotos der Villa Edelweiss - Österreich: Pörtschach

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Villa Edelweiss - Österreich: Pörtschach
Beschreibung und Fotos der Villa Edelweiss - Österreich: Pörtschach

Video: Beschreibung und Fotos der Villa Edelweiss - Österreich: Pörtschach

Video: Beschreibung und Fotos der Villa Edelweiss - Österreich: Pörtschach
Video: Edelweisskonzert2023 2024, Juni
Anonim
Villa Edelweiss
Villa Edelweiss

Beschreibung der Attraktion

Urlauber in der Stadt Pertschach am Wörthersee können einen eigens angelegten Rundweg nutzen, der an den berühmtesten Villen des Ortes vorbeiführt, die mit ihrer Architektur begeistern. Eine Karte mit 54 markierten Objekten kann in allen Tourismusbüros in den Städten am Wörthersee bezogen werden.

Alle Villen wurden zwischen 1864 und 1938 im sogenannten Wörthersee-Stil erbaut. Rund um den See gebaute Burgen, Villen, Bootsschuppen, Badehäuser sind in perfektem Zustand. Viele Villen werden jetzt zu Hotels umgebaut. Andere befinden sich in Privatbesitz und werden immer noch als Sommerresidenzen genutzt. Eine interessante dreistöckige Villa Edelweiss ähnelt in ihrer Gestaltung einem englischen Landhaus. Sein Untergeschoss ist mit hellem Stein ausgekleidet, während das obere mit vertikalen Holzlatten gepolstert ist. Villa Edelweiss mit einer Fläche von 320 Quadratmetern wurde 1909 an der Hauptstraße von dem berühmten Architekten Franz Baumgartner errichtet, der sich mit dem Entwurf von Sommerhäusern für den österreichischen Adel beschäftigte. Für die Familie Semmelrock-Werser wurde ein dreistöckiges Haus mit fünf Wohnzimmern gebaut. Interessanterweise sind die originalen Möbel und italienischen Statuen im Garten bis heute erhalten geblieben.

Das Hauptportal ist in Form eines Bogens gestaltet, ebenso wie mehrere Fenster im ersten und zweiten Obergeschoss. Im Gebäude befindet sich auch ein Dachboden. Der elegante Palast mit Erker, offenem Balkon und mehreren Schornsteinen befindet sich in Privatbesitz, daher wird es schwierig sein, sein Territorium zu betreten.

Foto

Empfohlen: