Beschreibung und Fotos der Kirche der Fürbitte der Jungfrau Maria - Krim: Sudak

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Kirche der Fürbitte der Jungfrau Maria - Krim: Sudak
Beschreibung und Fotos der Kirche der Fürbitte der Jungfrau Maria - Krim: Sudak

Video: Beschreibung und Fotos der Kirche der Fürbitte der Jungfrau Maria - Krim: Sudak

Video: Beschreibung und Fotos der Kirche der Fürbitte der Jungfrau Maria - Krim: Sudak
Video: ZDFinfo - Geheimnisse der Kirche: Jesus in Ehe Doku (2016) 2024, Juni
Anonim
Kirche der Fürbitte der Heiligen Mutter Gottes
Kirche der Fürbitte der Heiligen Mutter Gottes

Beschreibung der Attraktion

Im Jahr 1819, am Vorabend des Weihnachtsfestes, wurde dem Zemsky-Gericht der Stadt ein Dokument übergeben, das den Plan der zukünftigen Kirche darstellte. Gleichzeitig wurden alle Unterlagen fertiggestellt und mit dem Bau begonnen. Die lokale Regierung weigerte sich, Gelder für den Bau bereitzustellen, und das gesamte Geld wurde von der lokalen Bevölkerung gesammelt. Außerdem vermachte ein wohlhabender Einwohner der Stadt nach seinem Tod seine Weinberge und ein Haus zu Gunsten der Kirche.

Bis 1936 wurden hier Gottesdienste abgehalten, Menschen gekrönt, an Feiertagen gesungen. Am Eingang baten die Armen um Hilfe für die Benachteiligten. 1936 ordneten die Behörden die Zerstörung der Kirche und den Bau eines Pionierhauses an dieser Stelle an. Doch bald begann der Große Vaterländische Krieg. Während der Besatzungszeit wurde die Kirche restauriert und der Gottesdienst wieder aufgenommen.

Sudak wurde 1944 von den Nazis befreit. Der Tempel war nicht registriert und es gab keinen Priester darin. Dies wirkte sich negativ auf sein weiteres Schicksal aus. Der Tempel wurde wieder geschlossen, die Fenster waren mit Brettern vernagelt. Bald erinnerten sie sich an das House of Pioneers und erweckten diese Idee zum Leben. Die Kirche wurde zu einem Ort für Fernsehreparaturen und andere Arbeiten. Erst in den 90er Jahren ging die Kirche der Fürbitte der Allerheiligsten Theotokos in den Besitz der orthodoxen Kirche über. Und die Gottesdienste wurden wieder aufgenommen, die Glocken läuteten.

Von den livadischen Hängen eröffnet sich ein schöner Blick auf dieses architektonische Meisterwerk. Der Tempel wurde im klassizistischen Stil erbaut: vier hoch aufragende Säulen des Portikus, Mosaikbilder. Jeder, der diese Orte besucht hat, kann die Einfachheit und Anmut des Tempels schätzen.

Foto

Empfohlen: