Akademisches Theater. Shota Rustaveli Beschreibung und Fotos - Georgien: Tiflis

Akademisches Theater. Shota Rustaveli Beschreibung und Fotos - Georgien: Tiflis
Akademisches Theater. Shota Rustaveli Beschreibung und Fotos - Georgien: Tiflis

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Akademisches Theater. Shota Rustaveli
Akademisches Theater. Shota Rustaveli

Beschreibung der Attraktion

Das akademische Theater Shota Rustaveli ist eine der kulturellen Attraktionen von Tiflis. Das Theater befindet sich an der zentralen Allee der Stadt - Shota Rustaveli - und ist eines der schönsten Gebäude, die sich hier befinden.

Das Akademische Theater wurde zu Beginn der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts errichtet, dennoch ist die ursprüngliche Dekoration des Gebäudes bis heute erhalten geblieben. Das Foyer des Theaters wurde 1919 von den "Großen Vier" - L. Gudiashvili, S. Ziga, D. Kakabadze und S. Sudeikin - gemalt.

Das moderne Theater wurde 1921 auf der Grundlage des seit 1920 bestehenden Staatsschauspielhauses gegründet. 1921 erhielt die Einrichtung den Namen Shota Rustaveli.

Seit Mitte 20. das Theater wurde von A. Achmetel geleitet. Dann wurde der Hauptplatz im Theaterrepertoire dem sowjetischen Drama zugewiesen. Aufführungen wie "Anzor" von Shanshiashvili, "Rift" von Lavrenev, "Lamara" von Vazha Pshavela, "The Robbers" von Schiller und andere bildeten schließlich die heroisch-romantische Leitung des Tiflis-Theaters und nominierten das Kollektiv in die Reihen der besten Theater in der UdSSR. 1966 wurde dem Theater der Ehrentitel Akademiker verliehen. Und heute begeistern die Aufführungen dieses akademischen Theaters nicht nur die Bewohner von Tiflis, sondern auch die Gäste der Stadt. Der Leiter des Theaters ist derzeit die berühmte georgische Theaterfigur R. Sturua.

Das Schauspielhaus bietet Aufführungen verschiedener Strömungen und Genres. Hier wird zum Beispiel eine der beliebtesten und besten Produktionen von "Othello" von W. Shakespeare sowohl in Georgia als auch auf der ganzen Welt aufgeführt. Neben dieser Aufführung lohnt sich im Theater auch ein Besuch der Aufführung „Richard III“. Die herausragendsten Produktionen der letzten Jahre: "Lawsuit" von G. Eristavi, "Sheep Spring" von Lope de Vega, "Eclipse of the Sun in Georgia" von Z. Antonov, "Heroes of Hereti" von S. Shanshiashvili, "Hamlet „ von U. Shakespeare, „Erdbeben in Lissabon“P. Kakabadze, „Salem Prozess“von A. Miller, „kaukasischer Kreidekreis“von B. Brecht und „Macbeth“von W. Shakespeare.

Empfohlen: