Beschreibung und Foto des Kinderparks - Russland - Wolga-Region: Saratov

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Foto des Kinderparks - Russland - Wolga-Region: Saratov
Beschreibung und Foto des Kinderparks - Russland - Wolga-Region: Saratov

Video: Beschreibung und Foto des Kinderparks - Russland - Wolga-Region: Saratov

Video: Beschreibung und Foto des Kinderparks - Russland - Wolga-Region: Saratov
Video: Ferien im Freizeitpark: Familien- und Tierparks | SWR Treffpunkt 2024, Juni
Anonim
Kinderpark
Kinderpark

Beschreibung der Attraktion

1879 wurde der Stadtarchitekt Salko A. M. schlug einen Plan vor: das Ödland an der Kreuzung der Straßen Dvoryanskaya (jetzt Rabochaya), Astrachanskaya, Konstantinovskaya (jetzt Sovetskaya) und Tsareva (jetzt Pugachevskaya) zu verbessern, um den Poltava-Platz zu Ehren des 170. Ich mochte den siegreichen Namen und existierte fast 60 Jahre erfolgreich.

Zehn Jahre später, 1889, wurde auf dem Poltawa-Platz die Fürst-Wladimir-Kathedrale geweiht, die mit Spenden der Einwohner von Saratow gebaut und ebenfalls von Alexei Salko entworfen wurde. Die orthodoxe Kirche, die zum 900. Jahrestag der Taufe Russlands eröffnet wurde, war 77 Meter hoch und war eine der höchsten in Russland, deren Architektur seit vielen Jahren zum Symbol der Orthodoxie geworden ist. 1934 wurde das einzigartige Werk des Architekten komplett zerstört.

Das Geburtsdatum des Parks selbst kann 1903 genannt werden, als P. A. Stolypin, der sein Amt als Gouverneur antrat, zusammen mit Schülern von Gymnasien und Schulen 1000 Setzlinge von Bäumen und Sträuchern rund um die Kirche pflanzte. Wenig später wurde der geadelte Platz von einem Zaun umgeben, der die Pferdeeisenbahn verdrängte, die durch die zentrale Allee des heutigen Parks führte. Der Höhepunkt der Schönheit und Dekoration des Parks war das kurze Jahr 1917: der Schatten gewachsener Setzlinge, gemütliche Holzbänke, Kieswege der Gassen, das Läuten der Abendglocken - all dies war nur eine Oase im staubigen Saratow.

1936, am 6. August, fand die feierliche Eröffnung des "Kinderparks" mit Tennisplatz, Fußballplatz (an der Stelle eines zerstörten Tempels), einer Kinoplattform mit neunhundert Sitzplätzen und einer Ecke für junge Naturforscher statt. Die Kinder gruben mit Erlaubnis der Verwaltung mitten im Park ein Loch für einen Teich und mauerten es mit Ziegeln aus. Die ersten Bewohner des schönen Teiches waren Fische, später Schildkröten und Wasservögel. Bis 1941 verwandelte sich die Ecke der Jugend in eine kleine Menagerie mit Füchsen, Wölfen und Schweinen. In Kriegszeiten, bis in die 60er Jahre, wurde der Park aufgegeben und starb langsam aus. In den 1970er Jahren wurde an der Stelle des Teiches der Romashka-Brunnen errichtet, das Stadion rekonstruiert und die Grünanlage erneuert. In den neunziger Jahren wurde der Park wieder nutzlos und aufgegeben.

Heute erinnern nur noch das Gebäude der Pfarrschule und das Armenhaus, in dem sich das Kinderkunstzentrum befindet, an die alten Gebäude im Kinderpark. 14. April 2010 weihte den neu gebauten Knyazhe-Vladimirsky-Tempel, der in der Vergangenheit die Schönheit und Erhabenheit des alten Tempels hinterließ, aber Hoffnung auf die Wiederherstellung des guten Glanzes der Oase im Zentrum von Saratov gab. Der Haupteingang des Parks ist als Tempeltor stilisiert und zieht sich mit antiken Bänken und Laternen tief in schattige Gassen.

Foto

Empfohlen: