Museum Le Mayeur Beschreibung und Fotos - Indonesien: Sanur (Insel Bali)

Inhaltsverzeichnis:

Museum Le Mayeur Beschreibung und Fotos - Indonesien: Sanur (Insel Bali)
Museum Le Mayeur Beschreibung und Fotos - Indonesien: Sanur (Insel Bali)

Video: Museum Le Mayeur Beschreibung und Fotos - Indonesien: Sanur (Insel Bali)

Video: Museum Le Mayeur Beschreibung und Fotos - Indonesien: Sanur (Insel Bali)
Video: MUSEUM LE MAYEUR!! 2024, Juni
Anonim
Le Mayer-Museum
Le Mayer-Museum

Beschreibung der Attraktion

Das Le Mayer Museum ist ein Gedenkmuseum, das das Werk des renommierten Künstlers Le Mayer beherbergt.

Der vollständige Name des Künstlers lautet Adrien-Jean le Mayer de Merpres. Er wurde 1880 in Brüssel geboren, liebte das Reisen, bereiste viele Länder und hielt sich 1932 auf der Insel Bali auf. Le Mayer war tief beeindruckt von der balinesischen Kultur, Bevölkerung, Traditionen, Tempeln und lokalen Tänzen, der Natur und beschloss daher zu bleiben. Er mietete ein Haus in der Nähe von Denpasar.

Bald lernte der Künstler Ni Pollock, eine Legong-Tänzerin, kennen und nahm sie zur Frau. Der Legong-Tanz ist einer von drei traditionellen balinesischen Tänzen und gilt als einer der schönsten Tänze der Welt. Der Tanz dauert 30 bis 60 Minuten und es ist erwähnenswert, dass nur junge Tänzer unter 15 Jahren diesen Tanz aufführen können. Solche Altersbeschränkungen sind darauf zurückzuführen, dass Tanzbewegungen sehr komplex sind und Anmut erfordern. Außerdem muss der Tänzer sehr flexibel und belastbar sein. Weder Pollock, die Frau des Künstlers, wurde seine Muse, ihre Bilder sind in vielen seiner Gemälde zu sehen.

1933 stellte der Künstler seine Gemälde und Zeichnungen von Ni Pollock auf einer Ausstellung in Singapur aus, was ihm Berühmtheit einbrachte. Nach Bali zurückgekehrt, kaufte der Künstler ein Grundstück in Sanur und baute dort ein Haus, in dem er zu leben und kreativ zu sein begann. 1956 besuchte der indonesische Minister für Bildung und Kultur das Haus des Künstlers und war erstaunt über die schönen Werke des Künstlers. Nachdem er alle Gemälde besichtigt hatte, schlug der Minister vor, dass der Künstler sein Erbe an das Land weitergibt und das Haus in ein Museum umgewandelt werden sollte. Le Mayer stimmte dieser Idee zu und 1957 wurde ein Dekret zur Gründung des Museums unterzeichnet. Leider starb der Künstler 1958, seine Frau lebte und arbeitete dort jedoch bis zu ihrem Tod 1985.

Foto

Empfohlen: