Beschreibung der Bildergalerie und Foto - Krim: Kerch

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung der Bildergalerie und Foto - Krim: Kerch
Beschreibung der Bildergalerie und Foto - Krim: Kerch

Video: Beschreibung der Bildergalerie und Foto - Krim: Kerch

Video: Beschreibung der Bildergalerie und Foto - Krim: Kerch
Video: Wie die UKRAINE die KRIM ZURÜCKEROBERN kann! | VisualPolitik DE 2024, Juni
Anonim
Bildergalerie
Bildergalerie

Beschreibung der Attraktion

Die Bildergalerie, die auf der Grundlage des historischen und kulturellen Reservats von Kertsch erstellt wurde, ist einer der interessantesten Orte der Stadt. Die Galerie befindet sich im Herzen von Kertsch, am Fuße des Berges, in einem schönen zweistöckigen Gebäude im klassizistischen Stil, das Teil des architektonischen Ensembles der Großen Mithridatskaja-Treppe ist.

Für ihre Gäste zeigt die Museumsausstellung die wichtigsten Momente aus dem Leben der Stadt in den hellsten und tiefsten Farben. Das Museum sammelte Kultur- und Kunstgegenstände von Kertsch, von der Antike bis zur Gegenwart. Dadurch erfahren Sie, wie eine der ältesten Städte der Welt 26 Jahrhunderte lang gelebt und geatmet hat.

Einer der Gründer der Galerie war der berühmte Künstler N. But, der dem damaligen Kertscher Historischen und Archäologischen Museum einen Werkzyklus „Adzhimushkai. 1942“, gewidmet der heldenhaften Verteidigung der Stadt während des Zweiten Weltkriegs. Dieser Zyklus umfasst mehr als 150 Werke des Künstlers. Seit 1968 ist der Zyklus zu einer Dauerausstellung in einem der Säle des Historischen und Archäologischen Museums geworden und diente dann als Grundlage für eine 1985 eröffnete Kunsthalle. Jetzt der Zyklus „Adzhimushkai. 1942 N. Buta ist nach wie vor eine der Hauptausstellungen des Museums.

Im Laufe der Zeit wuchs die Kertscher Gemäldegalerie weiter und präsentierte ihren Besuchern neue interessante Ausstellungen. Heute ist eine weitere Dauerausstellung der Galerie die Ausstellung "Antike Denkmäler von Kertsch", in der archäologische Funde aus mehr als tausend Jahren - Skulpturen, Glaswaren, bemalte Vasen, Terrakotta und andere Exponate - zu bewundern sind.

Die eigene Gemäldesammlung der Galerie umfasst mehr als 2.000 Objekte. Von großem Interesse bei Touristen sind solche einzigartigen Exponate wie ein Diorama der antiken Attraktion von Kertsch - die Kirche Johannes des Täufers, eine Kopie des Mosaiks aus dem 12. Jahrhundert. "Christus Pantokrator", 1986 von Papst Johannes Paul II. an M. Gorbatschow gestiftet, sowie viele andere Kunstgegenstände.

Foto

Empfohlen: