Beschreibung und Fotos des Stadtgartens und des Kurparks - Litauen: Alytus

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Stadtgartens und des Kurparks - Litauen: Alytus
Beschreibung und Fotos des Stadtgartens und des Kurparks - Litauen: Alytus

Video: Beschreibung und Fotos des Stadtgartens und des Kurparks - Litauen: Alytus

Video: Beschreibung und Fotos des Stadtgartens und des Kurparks - Litauen: Alytus
Video: Brunnen & Fontänen 2024, Juni
Anonim
Stadtgarten und Kurortny Park
Stadtgarten und Kurortny Park

Beschreibung der Attraktion

Der berühmte Stadtgarten, der für seine Rosen so berühmt ist, hat seinen Platz im zentralen Teil von Alytus gefunden. Ab den dreißiger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts wurde Sal mit Bäumen bepflanzt. Ein Brunnen mit einem kleinen Becken, der im zwanzigsten Mal gebaut wurde, ist bis heute erhalten geblieben. Hier blühten einst wunderschöne Lilien und Goldfische schwammen. In der Nähe des Brunnens sieht man die in ganz Litauen besonders seltene Europäische Eibe, und im Frühjahr erfreut die weiße japanische Magnolie, die in der Nähe des Vorkriegsbrunnens so hell blüht, die Augen. Insgesamt beherbergt der Stadtgarten mehr als 16 Arten verschiedenster Bäume und Sträucher.

Der berühmte City Garden geht nahtlos in den Resort Park über, und der gemeinsame Bereich, der diese beiden berühmten und beliebten Orte verbindet, wird als Angel of Liberty Square bezeichnet. Auf diesem Platz befindet sich ein Denkmal für den "Engel der Freiheit", das ursprünglich im Jahr 1928 errichtet werden sollte - zu der Zeit, als der 10. Jahrestag der Unabhängigkeit Litauens gefeiert wurde. Der Autor dieser Skulptur ist der litauische Bildhauer Anatanas Aleksandravičius. Nach einem Blitzeinschlag 1934 stürzte die Skulptur ab, wurde aber 1991 wieder restauriert.

Der Kurpark wurde 1931 in einem natürlichen Kiefernwald angelegt. Im Park gibt es viele schöne Spazierwege, die mäßig mit Skulpturen unterschiedlicher Form und Größe geschmückt sind und zum berühmten Daylide Lake führen, der sich seit langem im alten Flussbett des Nemunas gebildet hat. In der Sommersaison gibt es im Daylide Lake Springbrunnen, und nicht weit davon wurde ein Strand mit Holzbrücken angelegt und ausgestattet. Außerdem gibt es einen schönen Bootssteg und eine Rettungsboje.

Im gesamten Park verläuft der berühmte Gesundheitspfad, der entlang eines im 19. Jahrhundert angelegten Bahndamms verläuft. Der Gesundheitsweg ist nicht nur für Radfahrer, sondern auch für Wanderer das beliebteste und beliebteste Ziel.

Die geheimen Pfade des Kurparks führen direkt ins Tal der Lieder. Heute und vor mehr als hundert Jahren findet an diesem Ort immer ein Festival mit Liedern und Tänzen statt. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 400-jährigen Jubiläum der Magdeburger Rechte der Stadt Alytus, die seit 1981 gefeiert werden, entstand auf einem bereits bestehenden Bahndamm eine Skulptur der Posen namens "Lilienblume", errichtet von dem berühmten Bildhauer Vladas Kančiauskas.

Vom Damm im Tal hat man einen herrlichen Blick auf den Burghügel Alytus, der sich auf der anderen Seite des Nemunas erhebt.

Foto

Empfohlen: