Stephansdom (Katedralja e Shen Shtjefnit) Beschreibung und Fotos - Albanien: Shkoder

Inhaltsverzeichnis:

Stephansdom (Katedralja e Shen Shtjefnit) Beschreibung und Fotos - Albanien: Shkoder
Stephansdom (Katedralja e Shen Shtjefnit) Beschreibung und Fotos - Albanien: Shkoder

Video: Stephansdom (Katedralja e Shen Shtjefnit) Beschreibung und Fotos - Albanien: Shkoder

Video: Stephansdom (Katedralja e Shen Shtjefnit) Beschreibung und Fotos - Albanien: Shkoder
Video: St Stephen's Cathedral - Katedralja e Shën Shtjefnit - 4K VIDEO 2024, Juni
Anonim
Stephansdom
Stephansdom

Beschreibung der Attraktion

Die Shkoder-Kathedrale ist dem heiligen Stephanus geweiht, einem der ersten Märtyrer, der auch als Schutzpatron der noch bestehenden Kirche der alten Burg von Rozafa gilt.

Nach den Memoiren eines der berühmten albanischen Historiker und Humanisten beschlossen christliche Gläubige nach der Belagerung von Shkoder und seiner Einnahme durch die Türken, eine Kathedralenkirche zu bauen, indem sie 1851 eine Erlaubnis des Sultans nach Istanbul schickten. Die Arbeiten begannen 7 Jahre später, am 7. April 1858, während der Verwaltung der Provinz Ali Pascha. Grund für die Verzögerung war das Geldmangel, um das Projekt eines unbekannten österreichischen Architekten zu finanzieren. Der Bau wurde damals von einflussreichen Geistlichen und berühmten Persönlichkeiten unterstützt.

Die Shkodra-Kathedrale wurde die Große Kirche genannt und stellte sich seitdem als eine der größten Kirchen auf dem Balkan heraus. Der Tempel wurde 1865 eröffnet. Die Kathedrale war 1912-1913 im Zentrum der Kämpfe mit der montenegrinischen Armee und wurde trotz der Frauen und Kinder, die sich darin versteckten, Artillerieangriffen ausgesetzt. Mehrere Granaten schlugen ein und das Feuer beschädigte die südöstliche Ecke.

Mit Beginn der „Kulturrevolution“1967 wurde der Tempel wie alle Kirchen in Albanien geschlossen. Das Gebäude der Kathedrale wurde als Sportpalast übergeben. 1973 veranstaltete es einen kommunistischen Frauenkongress.

Die Wiederbelebung des Stephansdoms begann am 7. März 1991, als er wiedereröffnet wurde. Die erste Messe wurde vom Haus Zeph Simonyi mit anderen Priestern in Anwesenheit von Mutter Teresa und Tausenden von Gläubigen gefeiert. Seit 1993 werden die Statue des Hl. Michael und Marmorschalen für Weihwasser an die Stätte zurückgegeben.

Am 25. April 1993 besuchte der Heilige Vater, Papst Johannes Paul II., die Kathedrale bei einem Besuch in Albanien. In Anwesenheit von Mutter Teresa von Kalkutta feierte er die Heilige Messe und ordinierte vier Bischöfe.

Foto

Empfohlen: