Beschreibung und Fotos des Maninjau-Sees - Indonesien: Insel Sumatra

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Maninjau-Sees - Indonesien: Insel Sumatra
Beschreibung und Fotos des Maninjau-Sees - Indonesien: Insel Sumatra

Video: Beschreibung und Fotos des Maninjau-Sees - Indonesien: Insel Sumatra

Video: Beschreibung und Fotos des Maninjau-Sees - Indonesien: Insel Sumatra
Video: LEBE HEUTE GEHEIMNIS || FINDE GEISTER IN DEN PITONS 2024, Juni
Anonim
Lake Maninyau
Lake Maninyau

Beschreibung der Attraktion

Der Lake Maninyau liegt 36 km westlich der Stadt Bukittinggi, die zur Provinz West-Sumatra gehört. „Danau Maninyau“bedeutet übersetzt aus der Sprache der Minangkabau „von oben schauen, beobachten“.

Der See ist vulkanischen Ursprungs und wurde durch einen Vulkanausbruch vor etwa 52.000 Jahren gebildet. Die Fläche des Sees beträgt ca. 99,5 km2, ca. 16 km lang und 7 km breit. Die durchschnittliche Tiefe des Sees beträgt 105 Meter, aber manchmal erreicht die Tiefe 165 Meter. Der ovale See liegt auf einer Höhe von 480 Metern über dem Meeresspiegel. Das Wasser im See ist frisch und es gibt viele Fische. Auf der Westseite des Sees liegt der Antokan River, überschüssiges Wasser aus dem See gelangt in diesen Fluss.

Die meisten Menschen, die rund um den Lake Maninyau leben, gehören der ethnischen Gruppe der Minangkabau an. Die Bevölkerung beschäftigt sich mit dem Anbau von Reis, Obst (Durian, Jackfrucht - indische Brotfrucht, Rambutan, Langsat, javanischer Apfel), Gewürzen und Fischfang.

Der Lake Maninyau ist aufgrund seiner schönen Landschaft und des milden Klimas eine beliebte Touristenattraktion auf Sumatra. Der See ist unter Gleitschirmfans bekannt - bei Westwind kann man auf einer Höhe von 1200-1300 Metern über dem Meeresspiegel fliegen. Es wird angenommen, dass es für Flüge besser ist, die Zeit von Mai bis September zu wählen. Sie können auch im See schwimmen.

1948 wurde dieser See vom ersten Präsidenten Indonesiens - Sukarno - besucht. Er war fasziniert von dem See und der umliegenden Landschaft und schrieb Pantun, einen kurzen Vers, in dem er die Schönheit des Sees beschrieb.

Foto

Empfohlen: