Beschreibung und Fotos des Naturparks "Monte Subasio" (Parco Naturale del Monte Subasio) - Italien: Umbrien

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Naturparks "Monte Subasio" (Parco Naturale del Monte Subasio) - Italien: Umbrien
Beschreibung und Fotos des Naturparks "Monte Subasio" (Parco Naturale del Monte Subasio) - Italien: Umbrien

Video: Beschreibung und Fotos des Naturparks "Monte Subasio" (Parco Naturale del Monte Subasio) - Italien: Umbrien

Video: Beschreibung und Fotos des Naturparks
Video: Die BODENLOSESTE Doku..🤦🏻‍♂️ WAHRHEIT über Stadionvlogs von YouTubern..?! | MontanaBlack Reaktion 2024, Juni
Anonim
Naturpark "Monte Subasio"
Naturpark "Monte Subasio"

Beschreibung der Attraktion

Der Naturpark „Monte Subasio“erstreckt sich auf dem Gebiet des gleichnamigen Gebirges nordöstlich von Assisi und beherrscht das gesamte Tal des Valle Umbra aus einer Höhe von 1300 Metern über dem Meeresspiegel. Schon das Wort "Subasio" bedeutet "Berg Assisi", da die Stadt und dieser Berg seit der Antike in einer Art enger Symbiose lebten. Das gesamte historische Zentrum von Assisi liegt innerhalb der Parklandschaft.

Die Stadt wurde aus rosafarbenem Stein erbaut, der vom Monte Subasio stammt, und hat im Laufe ihrer Geschichte im Laufe der Jahrhunderte alles, was sie brauchte, vom Berg erhalten - Baumaterialien, Holz, landwirtschaftliche Produkte und so die Geomorphologie und Vegetation des Berges beeinflusst.

Die Flora des Monte Subasio besteht aus drei Gürteln: Der untere ist von Olivenhainen geprägt, die sich auf der einen Seite von Spello bis Assisi und auf der anderen von der Costa di Trex bis Armezano und San Giovanni erstrecken. In der mittleren Zone finden Sie verschiedene Arten von Eichen, Hainbuche, Blütenesche, Ahorn, Buche und Stechpalme. Der dritte Gürtel zum Gipfel schließlich wird durch Weiden repräsentiert, und die Osthänge des Berges zeichnen sich durch ihre Steilheit aus.

Obwohl die Jagd im Park seit mehreren Jahrzehnten verboten ist, ist die Fauna hier sehr arm: Wölfe werden gelegentlich gefunden, und Mitte der 1960er Jahre nisten hier Wanderfalken und Wachteln. Heute sieht man im Park Rebhühner, Waldkatzen, Eichhörnchen, Wildtauben, Elstern, Eichelhäher, Igel, Füchse, Marder und Wildschweine. Bussarde, Habichte und Eulen nisten an den Osthängen des Monte Subasio.

Alle Straßen, die durch den Park führen, verbinden die historischen Zentren von Assisi, Spello, Nocera, Umbra und Valtopina mit anderen kleineren Bergdörfern. Wenn Sie Assisi durch das Tor Porta Perlici verlassen und die Route 444 Assisana nehmen, können Sie am Hauptsitz des Parks in Ca Piombino rechts abbiegen. Von dort kann man zur Costa di Trex aufsteigen und durch Armenzano zur befestigten Siedlung San Giovanni oder dem Festungsdorf Collepino gelangen.

Eine Panoramastraße mit herrlichen Ausblicken führt Touristen zum Kloster Madonna della Spella in der Nähe der Stadt Spello und zur Einsiedelei Eremo delle Carceri. Unterwegs können Sie auch bei der Abtei San Benedetto oder ganz oben auf dem mit Wiesengräsern bedeckten Monte Subasio Halt machen. In der Nähe des Gipfels befinden sich Mortaro Grande und Mortaro Piccolo, zwei Trockentäler, die in der Vergangenheit zur Eisproduktion durch Schneepressen genutzt wurden.

Neben Autobahnen bietet der Park viele Wander- und Reitwege, die normalerweise an der Costa di Trex, Armenzano, San Giovanni und Collepino beginnen.

Foto

Empfohlen: