Beschreibung und Fotos des Zentralmarktes - Malaysia: Kuala Lumpur

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Zentralmarktes - Malaysia: Kuala Lumpur
Beschreibung und Fotos des Zentralmarktes - Malaysia: Kuala Lumpur

Video: Beschreibung und Fotos des Zentralmarktes - Malaysia: Kuala Lumpur

Video: Beschreibung und Fotos des Zentralmarktes - Malaysia: Kuala Lumpur
Video: We Fell In LOVE with PHNOM PENH, CAMBODIA! 🇰🇭 [Best Things To Do] 2024, Juni
Anonim
Zentralmarkt
Zentralmarkt

Beschreibung der Attraktion

Der Central Market befindet sich im historischen Zentrum von Kuala Lumpur, einen Kilometer vom Hauptbahnhof entfernt und ganz in der Nähe von Chinatown. Dies ist einer der meistbesuchten Orte der Hauptstadt - sowohl als architektonisches Wahrzeichen der Kolonialzeit als auch als Zentrum für Unterhaltung und Shopping.

Der Markt entstand erst drei Jahrzehnte nach der Stadtgründung – im Jahr 1888 – als Lebensmittelladen. Und wurde sofort berühmt als Ort, an dem der frischeste Fisch verkauft wird. 1937 wurde ein Gebäude für Handwerkshändler errichtet. Sie kamen aus ganz Malaysia zu diesem Kapitalmarkt.

Der Markt funktionierte ohne Unterbrechung bis zum Ende des letzten Jahrhunderts, als die Behörden beschlossen, den Lebensmittelhandel aus dem alten Zentrum zu verlagern. Das Gebäude des Zentralmarktes wurde als wertvolles Denkmal der Kolonialarchitektur anerkannt. Es wurde mit moderner Ausstattung und Klimaanlage renoviert, wobei der Charakter und der einzigartige asiatische Charme beibehalten wurden.

Die neue Version betonte die Multiethnizität Malaysias.

Seit Anfang der 2000er Jahre hat sich der Zentralmarkt zu einem multikulturellen Zentrum der Volkskunst entwickelt – mit Handwerksbetrieben, Kunstläden und Souvenirläden. Die Verkaufsfläche wurde unter Berücksichtigung aller ethnischen Gruppen gestaltet. Der Markt hat China Strait, Indian Lane usw. Zusammen bilden sie einen großen Volkshandwerksmarkt, der sich über die gesamte erste Etage des Marktes erstreckt. Hier können Sie lokale Gemälde, Geschirr, nationale Kleidung, handgefertigt aus Batik und Holz usw. kaufen. Beobachten Sie auch die Arbeit von Künstlern und sehen Sie sich den Herstellungsprozess einer Vielzahl von Souvenirs an.

Im zweiten Stock des Marktes befindet sich ein großflächiger Food-Court mit zahlreichen Restaurants und Cafés, die die ganze Vielfalt der asiatischen Küche anbieten.

Die beste Zeit für einen Marktbesuch ist der Abend, wenn der Kunstbasar um Zelte mit Essen und Ausrüstung erweitert wird. Und auf der Bühne neben dem Markt finden Konzerte, Tanz- und Theateraufführungen statt.

Rundherum sind verschiedene Betriebe versammelt, die das Konzept des Marktes thematisch fortführen. In der Nähe finden in der Galerie für moderne Kunst Modenschauen, Kunstausstellungen und Installationen statt. Rund um den Markt befinden sich die Geschäfte bekannter Marken. Es gibt auch einen kleinen neuen Kasturi-Markt, in dessen Geschäften man Waren viel günstiger findet.

Foto

Empfohlen: