Beschreibung und Fotos des Zollamts - Australien: Sydney

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Zollamts - Australien: Sydney
Beschreibung und Fotos des Zollamts - Australien: Sydney

Video: Beschreibung und Fotos des Zollamts - Australien: Sydney

Video: Beschreibung und Fotos des Zollamts - Australien: Sydney
Video: Einfuhr verboten! (2): Die Postkontrolleure vom Zoll | SPIEGEL TV Classics (2008) 2024, Juni
Anonim
Zollgebäude
Zollgebäude

Beschreibung der Attraktion

Das Zollgebäude ist ein historisches Wahrzeichen von Sydney und befindet sich am Circular Quay. Es wurde 1844-1845 erbaut und war bis 1990 das Hauptverwaltungsgebäude der Zollverwaltung. Es wurde dann vom Sydney City Council übernommen und für Ausstellungen und private Veranstaltungen genutzt. Und nach einer umfassenden Renovierung im Jahr 2003 beherbergte es auch die Stadtbibliothek von Sydney.

Im Untergeschoss des Gebäudes befindet sich ein 4,2 x 9,5 Meter großes Modell des Sydney Central Business District, das durch den Glasboden von oben betrachtet werden kann. Das eine Tonne schwere Modell wurde 1998 gebaut. Hier können Sie Gemälde und Fotografien des Gebäudes selbst sehen, die im Laufe seiner Geschichte entstanden sind.

Von diesem Ort aus sollen die Eora-Aborigines 1788 die Ankunft der Ersten Flottille im Hafen von Sydney beobachtet haben. Hier wurde 1790 der Gefangene David O'Connor gehängt, und sein Geist wandert der Legende nach immer noch durch das Zollgebäude und bietet jedem ein Glas Rum an.

Colonel John Nathaniel Gibbs, Zollchef seit 25 Jahren, von 1834 bis 1859, leitete den Bau des Sandsteingebäudes auf dem Circular Key. Er überzeugte den Gouverneur der Kolonie New South Wales, George Gipps, unter Berufung auf den wachsenden Umsatz des Seehandels von Sydney. Das zweistöckige georgianische Herrenhaus wurde vom Architekten Mortimer Lewis entworfen. Sein Highlight waren 13 riesige Fenster an der Fassade, die einen Panoramablick auf den Hafen von Sydney und die durch ihn fahrenden Schiffe ermöglichten. Colonel Gibbs selbst, der im Haus gegenüber wohnte, konnte auf der Veranda seines Anwesens in Wotong (heute Admiralitätsgebäude) den Bau des Zollgebäudes überwachen.

1887 wurde das Gebäude teilweise abgebaut und unter der Leitung des Architekten James Barnett auf drei Stockwerke aufgestockt. Im Laufe des nächsten Jahrhunderts wurden verschiedene Elemente hinzugefügt, insbesondere während des Ersten Weltkriegs, aber die wichtigsten Details des Zollgebäudes blieben erhalten.

Foto

Empfohlen: