Kalloni Beschreibung und Fotos - Griechenland: Insel Lesbos

Inhaltsverzeichnis:

Kalloni Beschreibung und Fotos - Griechenland: Insel Lesbos
Kalloni Beschreibung und Fotos - Griechenland: Insel Lesbos

Video: Kalloni Beschreibung und Fotos - Griechenland: Insel Lesbos

Video: Kalloni Beschreibung und Fotos - Griechenland: Insel Lesbos
Video: Silvio Vietta: Europas Literatur - Entstehung. Strukturen. Eine Einführung 2024, Juni
Anonim
Calloni
Calloni

Beschreibung der Attraktion

Im zentralen Teil der griechischen Insel Lesbos, etwa 40 km von Mytilini entfernt, in einem malerischen fruchtbaren Tal, umgeben von Olivenhainen und Weinbergen, liegt das gemütliche Städtchen Kalloni. Schon im Mittelalter blühte die Stadt vor allem aufgrund ihrer günstigen geographischen Lage und fruchtbaren Böden auf, heute ist sie jedoch das zweitgrößte Handelszentrum der Insel. Die Wirtschaft von Kalloni basiert hauptsächlich auf Einnahmen aus der Landwirtschaft, dem sich aktiv entwickelnden Tourismus und natürlich dem Fischfang – „Kalloni-Sardinen“sind weit über die Insel Lesbos hinaus bekannt.

Nur drei Kilometer von Kaloni entfernt, am Ufer der gleichnamigen Bucht, befindet sich der Stadthafen und das Strandzentrum Skala Kalloni. Dies ist einer der besten und beliebtesten Ferienorte der Insel mit einer gut ausgebauten touristischen Infrastruktur. Kalloni Rock ist besonders bei Windsurffans beliebt. Im Juli veranstaltet Skala Kalloni das berühmte "Sardinenfest", bei dem Sie die köstlichen gegrillten Sardinen genießen können, die hier natürlich mit traditionellem griechischem Ouzo serviert werden.

Die Feuchtgebiete der Kalloni Bay sind ein wichtiges Ökosystem der Insel und reich an Flora und Fauna, die für Wissenschaftler von großem Interesse sind. Nach dem Verlassen der Akademie von Platon verbrachten der berühmte antike griechische Philosoph Aristoteles und sein Freund und Schüler Theophrastos mehrere Jahre in der Calloni-Lagune, um das Leben ihrer Bewohner zu studieren. Diese Beobachtungen bildeten die Grundlage der ersten der heute bekannten Abhandlungen über die Biologie und gelangten später in das sogenannte "Aristotelische Korpus". Im Frühjahr und Herbst nisten hier viele Zugvögel, darunter auch recht seltene Arten, die viele Vogelbeobachter in diese Region locken.

Unter den Sehenswürdigkeiten von Kalloni und seiner Umgebung sind die Ruinen einer alten mittelalterlichen Burg und antike Heiligtümer, das kleine malerische Dorf Agia Paraskeva und das Kloster des Heiligen Ignatius (Limonos-Kloster) nur 14 km nordwestlich von Kalloni. erwähnenswert - eines der wichtigsten religiösen Zentren der Insel Lesbos.

Foto

Empfohlen: