Beschreibung und Fotos des Kaps der Guten Hoffnung - Südafrika: Kapstadt

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Kaps der Guten Hoffnung - Südafrika: Kapstadt
Beschreibung und Fotos des Kaps der Guten Hoffnung - Südafrika: Kapstadt

Video: Beschreibung und Fotos des Kaps der Guten Hoffnung - Südafrika: Kapstadt

Video: Beschreibung und Fotos des Kaps der Guten Hoffnung - Südafrika: Kapstadt
Video: Südafrika: Kapstadt, Safari und Garden Route mit Sarazar | ARD Reisen 2024, Juni
Anonim
Kap der guten Hoffnung
Kap der guten Hoffnung

Beschreibung der Attraktion

Das Kap der Guten Hoffnung ist Teil der Halbinsel, die das South African National Nature Reserve beherbergt – das einzige weltweit mit einer so reichen Fauna und einzigartigen Flora.

Das legendäre Kap der Guten Hoffnung ist die Quelle vieler Mythen und Legenden. 1488 nannte Bartholomäus Diaz die Halbinsel Cabo Tormentoso oder Kap der Stürme. Der portugiesische König João II gab ihm später den Namen Cabo da Boa Esperanza – das Kap der Guten Hoffnung. 1580 verkündete Sir Francis Drake, dass es "das majestätischste und schönste Kap der Welt" sein würde.

Der erste Leuchtturm wurde 1860 auf dem Kap gebaut. Aufgrund seiner hohen Lage (238 m über dem Meeresspiegel) wurde er jedoch oft von Wolken und Nebel verdeckt. Als das Schiff „Lusitania“1911 abstürzte, wurde der Leuchtturm 87 Meter über dem Meeresspiegel an seinen heutigen Standort verlegt.

Im 17. Jahrhundert versuchte der niederländische Kapitän Hendrik van der Decken bei starkem Gegenwind das Kap zu umrunden, und sein Schiff samt Besatzung verschwand auf mysteriöse Weise. Seitdem kursiert die Legende um das Geisterschiff "The Flying Dutchman", das in der Nähe des Kaps der Guten Hoffnung häufig gesichtet worden sein soll.

Das am Kap gelegene Naturschutzgebiet ist ein Blumenschatz - es gibt über 1000 verschiedene Arten davon. Das Kap hat sich als eines der sechs Blumenkönigreiche der Welt internationale Anerkennung verdient. Pflanzen, die für das Kap der Guten Hoffnung charakteristisch sind, sind Proteas und Schilf.

Hier lebt der Bärenpavian. Die Nähe zur Stadt und die geografische Isolation von anderen Pavianpopulationen bedrohen ihre Existenz. Die Hauptnahrung der Affen besteht hauptsächlich aus Obst, Wurzelgemüse, Zwiebeln, Honig, Insekten und Skorpionen, aber bei Ebbe kann man sie am Strand beim Muschelfischen beobachten.

Ornithologen können auf dem Territorium des Kaps mehr als 250 Vogelarten beobachten - den großen schwarzen Adler, Möwen und Kormorane, Sonnenvögel, die sich vom süßen Nektar von Protea ernähren, während sich ägyptische Gänse auf den Felsen im warmen Sonnenlicht sonnen, der Steppenbussard, gefleckt Eule, Strandläufer und großer afrikanischer Strauß.

Tierliebhaber können Zebras, Elenantilopen, Luchse, Mungos und Feldmäuse sehen. Und auch eine große Vielfalt an Insekten, Schildkröten, Schlangen, Eidechsen und Fröschen. Im Winter und Frühling kann man Südwale beobachten, die in warme Gewässer zurückkehren, um ihre Jungen zu gebären und aufzuziehen.

Das Kap der Guten Hoffnung ist ein atemberaubender malerischer Ort mit weichen weißen Sandstränden, die von atemberaubenden Klippen unterbrochen werden. Die Verschmelzung des eisigen Atlantiks mit dem warmen Wasser des Indischen Ozeans hat eine einzigartige Küstenlandschaft und eines der produktivsten Meeresgebiete der Welt geschaffen.

Am Diaz Beach kann man surfen gehen. Dieser Strand ist übersät mit winzigen Felsbrocken mit zahlreichen schreienden Vögeln. Tauchen ist an berühmten Schiffswracks entlang des Strandes möglich.

Trotz zahlreicher Besucher am Kap der Guten Hoffnung ist seine Welt intakt geblieben. Ein Besuch an diesem erstaunlichen Ort wird Sie mit Erinnerungen an leuchtende Farben, perfekten blauen Himmel, azurblaues Meerwasser und einen sauberen Sandstrand bereichern.

Foto

Empfohlen: