Beschreibung und Fotos des Hospital of St Cross - Großbritannien: Winchester

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Hospital of St Cross - Großbritannien: Winchester
Beschreibung und Fotos des Hospital of St Cross - Großbritannien: Winchester

Video: Beschreibung und Fotos des Hospital of St Cross - Großbritannien: Winchester

Video: Beschreibung und Fotos des Hospital of St Cross - Großbritannien: Winchester
Video: YORK England - Die besten Dinge zu sehen - Stadtrundgang & Geschichte YORK 2024, Juni
Anonim
Krankenhaus des Heiligen Kreuzes
Krankenhaus des Heiligen Kreuzes

Beschreibung der Attraktion

Das Holy Cross Hospital and Home for the Noble Poor wurde zwischen 1133 und 1136 in Winchester, Großbritannien, gegründet. Es ist die älteste Wohltätigkeitsorganisation im Vereinigten Königreich. Ihr Gründer war Heinrich von Blois, Bischof von Winchester, Enkel von Wilhelm dem Eroberer.

Es ist nicht nur das älteste, sondern auch das größte Wohltätigkeitshaus im mittelalterlichen England. Das Waisenhaus ist noch in Betrieb, wird von einem Meister geleitet und beherbergt 25 ältere Menschen, die "Brüder" genannt werden. Sie gehören entweder der 1132 gegründeten Holy Cross Hospital Society an und tragen schwarze Kleidung mit silbernem Kreuz oder dem 1445 gegründeten Poor Noble Order und sind kastanienbraun gekleidet. Sie werden manchmal "schwarze Brüder" und "rote Brüder" genannt. Brüder müssen ledig, geschieden oder verwitwet sein und über 60 Jahre alt sein. Die Bedürftigsten kommen zum Wohltätigkeitshaus. Jedes verfügt über eine separate Wohnung, die in der Regel aus Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche und Bad besteht. Die Wohnräume wurden im 15. Jahrhundert erbaut und befinden sich alle im Erdgeschoss. Es sei darauf hingewiesen, dass die Brüder keine Mönche sind, das Krankenhaus des Heiligen Kreuzes ist eine weltliche Organisation.

Die uralte Tradition, Reisenden zu helfen, wird hier noch bewahrt – wer den Pförtner danach fragt, bekommt ein Stück Brot und ein Glas Bier umsonst.

Der Komplex aus Steingebäuden umgibt zwei Höfe. Der kleinere Vorhof wird von einem Tor (16 Turm, erbaut um 1450 und benannt nach Kardinal Beaufort. Der Saal der Bruderschaft, der den Meister, 25 Brüder und 100 Arme beherbergt, die Wohnräume der Galerie und die Kirche bilden den Hof. Die Kirche wurde im XII-XIII Jahrhundert erbaut und ähnelt eher einer Miniaturkathedrale als einer Kapelle in einem Armenhaus. Die Wände der Kirche sind einen Meter dick, und das Gebäude selbst ist ein Beispiel für einen Übergangsstil - von der normannischen Architektur zur Gotik.

Foto

Empfohlen: