Sehenswürdigkeiten in Heviz

Inhaltsverzeichnis:

Sehenswürdigkeiten in Heviz
Sehenswürdigkeiten in Heviz

Video: Sehenswürdigkeiten in Heviz

Video: Sehenswürdigkeiten in Heviz
Video: Virtuelle Reise durch Ungarn - Hévíz 2024, Juni
Anonim
Foto: Sehenswürdigkeiten in Heviz
Foto: Sehenswürdigkeiten in Heviz

Heviz ist ein kleiner Ferienort im Westen Ungarns. Dank des hier befindlichen Thermalsees, dessen Wasser von vielen Krankheiten heilt, ist diese Stadt auf der ganzen Welt bekannt geworden. Jedes Jahr kommen Zehntausende von Touristen hierher.

Aber nicht nur auf das heilende Thermalwasser kann die gastfreundliche Stadt stolz sein. Es gibt viele Orte und Artefakte, die für Reisende von ständigem Interesse sind. Einige dieser Sehenswürdigkeiten sind historisch oder archäologisch, während andere relativ neu in der Stadt sind.

Was gibt es in Hévíz zu sehen?

Top 10 Sehenswürdigkeiten von Heviz

Heviz-See

Heviz-See
Heviz-See

Heviz-See

Das Wahrzeichen der Stadt. Der größte der europäischen Thermalseen. Ihm war es zu verdanken, dass die Stadt Weltruhm erlangte.

Das örtliche Thermalwasser hat eine heilende Wirkung. Unter dem See, in einer Tiefe von etwa 40 m, befindet sich eine Höhle, aus der mehrere Quellen sprudeln; ihre Thermal- und Mineralwässer fließen in den See. In etwa zwei Tagen wird das Seewasser komplett erneuert, wodurch es immer sauber bleibt. Seine Temperatur sinkt auch im Winter nicht unter 24 Grad; zu dieser Zeit wirbelt Dampf über dem See (da die Luft viel kälter wird als Wasser). Im Sommer kann die Temperatur des Heilwassers 36 Grad erreichen.

Die Leute kommen hierher, um sich von Gelenkschmerzen, Polyarthritis, Ischias, Osteochondrose, Gicht zu erholen … Und die Liste geht weiter! Das lokale Thermalwasser heilt viele Krankheiten (obwohl es Kontraindikationen gibt, einschließlich Schwangerschaft und offene Wunden). Unweit des Sees befindet sich die berühmte St. András-Klinik, in der das Thermalwasser für verschiedene medizinische Behandlungen verwendet wird.

Aber das heilende Wasser ist nicht der einzige Vorteil des erstaunlichen Sees. Umgeben von einem dichten Wald erfreut es das Auge mit seiner Schönheit; Die lokale Atmosphäre der Ruhe und Gelassenheit trägt zu einer guten Erholung bei.

Gasse benannt nach Dr. Schulhof

Gasse benannt nach Dr. Schulhof

Es liegt in einem Park am Ufer eines Thermalsees. Hier können Sie nicht nur einen Spaziergang unter den dichten Platanenkronen genießen, sondern auch historische Sehenswürdigkeiten besichtigen. Dies sind Hotelgebäude aus der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts.

Damals waren sie einstöckig. Anfang des 20. Jahrhunderts wurden sie bebaut, dann erhielten sie ihr heutiges Aussehen. Heute hat sich der Zweck der Gebäude geändert: Sie sind keine Hotels mehr, sondern Krankenhausabteilungen.

Einige der Bäume, die Sie bei einem Spaziergang durch die Gasse sehen werden, sind fast so alt wie diese historischen Stätten.

Rákóczi-Straße

Rákóczi-Straße
Rákóczi-Straße

Rákóczi-Straße

Einer der gemütlichsten und ruhigsten Orte der Stadt. Darüber hinaus ist es eines der lokalen Touristenzentren. Autos werden Sie hier nicht sehen: Das Betreten der Straße ist verboten. Nur Fußgänger gehen diese ruhige Straße entlang, vorbei an malerischen Häusern im Stil, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf dem Land beliebt war. Die Atmosphäre der Antike, gefrorene Zeit, Hektik, Hektik - das ist es, was die Straße zahlreiche Touristen anzieht. Und die Einheimischen lieben es, hier ihre Freizeit zu verbringen.

Auf beiden Seiten der Straße gibt es Cafés und kleine Restaurants. In ihnen herrscht die gleiche Atmosphäre der Ruhe und Gelassenheit, ihr Design ist im Retro-Stil gestaltet. Hier gibt es auch ein kleines Kino. Im selben Gebäude befindet sich ein Museum, dessen Ausstellung der Geschichte der Stadt gewidmet ist.

Rathaus

Rathaus

Eines der schönsten Gebäude der Stadt. Erbaut in den späten 90er Jahren des XX Jahrhunderts. In der Nähe des historischen Zentrums der Stadt gelegen.

Der Grundstein für dieses Gebäude wurde von einem der berühmtesten Menschen des Landes gelegt - Bertalan Farkas. Sein Name ist weltweit bekannt: Er ist der erste Ungar, der ins All fliegt. Er wurde auch der erste Esperanto-Kosmonaut.

Die Fassade des Gebäudes ist mit Glocken geschmückt. Es sind ungefähr 20 von ihnen, mehrmals täglich geben sie ein sanftes, melodisches Klingeln von sich.

Wenn man über das Rathaus spricht, wird normalerweise immer der daneben liegende Brunnen erwähnt. Es ist mit einer Statue einer nackten Nymphe gekrönt und ist eine Art Symbol der Stadt. Die schöne Nymphe ist geradezu voller Gesundheit, für die jedes Jahr Zehntausende Menschen aus aller Welt hierher kommen. Der Brunnen, wie auch das Rathaus, entstand hier in den späten 90er Jahren des 20. Jahrhunderts.

Tempel der Arpad-Zeit

Tempel der Arpad-Zeit
Tempel der Arpad-Zeit

Tempel der Arpad-Zeit

Kirche des XIII Jahrhunderts. Zur Zeit, als der Tempel gebaut wurde, wurde das Land von der Arpad-Dynastie regiert, weshalb die alte Kirche heute unter diesem Namen bekannt ist.

Das Aussehen des Tempels zeugt davon, dass das Gebäude in harten Zeiten errichtet wurde: Über dem Bethaus erhebt sich ein mit einer Art Helm bekrönter Turm; seine Schlupflöcher erinnern noch an den Krieg mit den Türken. Die Kirche wurde mehrmals restauriert, wodurch ihr ursprüngliches Aussehen bewahrt werden konnte.

Unweit des Tempels befindet sich ein Friedhof, auf dem einige der Grabsteine mehrere hundert Jahre alt sind. Die Inschriften auf den ältesten Steinen sind bereits unleserlich. Von dem Hügel, auf dem sich der Friedhof befindet, können Sie das Tal bewundern: Die Aussicht von hier ist einfach unglaublich.

Tempel des Heiligen Geistes

Tempel des Heiligen Geistes

Die Kirche wurde vor relativ kurzer Zeit gebaut - in den späten 90er Jahren des XX Jahrhunderts. Es ist eines der schönsten Gebäude der Stadt.

Es ist unmöglich, diese Struktur nicht zu bemerken, es ist unmöglich, sie nicht zu bewundern. Die hellblau gestrichenen Wände erinnern an den Himmel des frühen Frühlings, und die sieben schlanken, von Kreuzen gekrönten Türme scheinen von einem einzigen Impuls verschlungen zu sein - hinaufzufliegen! Das Erscheinungsbild des Gebäudes ist majestätisch und lakonisch zugleich, anmutig und ungewöhnlich.

Die Innenräume des Tempels sind viel weniger beeindruckend, obwohl für die Innenausstattung der Kirche teures Holz verwendet wurde und die Kirchenfenster mit Buntglasfenstern verziert sind. Aber der Tempel, der etwa 1000 Gemeindemitglieder aufnehmen kann, ist berühmt für seine hervorragende Akustik. Aus diesem Grund finden hier oft Orgelmusikkonzerte statt.

Kirche des Herzens Christi

Man kann sagen, dass der Bau dieses Tempels ein ganzes Jahrhundert gedauert hat: Der Glockenturm wurde Anfang des 20. Jahrhunderts errichtet und die Kirche selbst wurde 90 Jahre später hinzugefügt.

Zu Gottesdiensten werden Gemeindemitglieder durch das Läuten mehrerer Glocken gerufen. Einer von ihnen wurde ungefähr zur gleichen Zeit gegossen, als der Glockenturm gebaut wurde. Diese Glocke ist Maria Magdalena gewidmet, einer reuigen Sünderin, die zu einer der Heiligen des Evangeliums wurde. Die zweite Glocke, eine größere, wurde Ende der 1930er Jahre gegossen. Es ist den einheimischen Soldaten gewidmet, die auf den Schlachtfeldern des Ersten Weltkriegs gefallen sind. Auf dieser Glocke sind die Namen von 16 Soldaten eingraviert.

In den 2000er Jahren wurde unweit des Tempels ein Park angelegt. Holzgrabsteine erinnern an die Gefallenen der beiden Weltkriege.

Weinrutsche

Einer der Bezirke der Stadt. Auf den Hügeln gibt es Weinberge, überall Weinkeller und Sie können lokale Weine in einem der vielen lokalen Restaurants probieren.

Im Mittelalter befand sich hier ein kleines Dorf. Während der türkischen Herrschaft wurde es vom Erdboden verwischt und im 17. Jahrhundert wurde das Dorf restauriert. Die Anwohner waren bereits im Weinbau tätig.

Ungarischer Wein gewann in Europa bereits im 16. Jahrhundert an Popularität. Seitdem schätzen die Ungarn den Ruf erstklassiger Winzer und sind stolz darauf. Im 18. Jahrhundert erließ das Land ein Gesetz, das die Produktion von Weinen geringer Qualität verbot. Im 19. Jahrhundert wurde ein spezielles Institut geschaffen, um die Qualität der Weine zu kontrollieren.

Bei einem Besuch in den Weinbergen der Stadt kann man sich leicht davon überzeugen, dass die Einheimischen in unserer Zeit nicht weniger besorgt über den Prozess der Weinproduktion sind als in den vergangenen Jahrhunderten. Alle Rebpflanzungen sind sehr gepflegt, mit sauberen, sauberen Gängen. Manchmal werden Weinberge sogar mit Rosen oder Gipsskulpturen geschmückt.

Auch wenn Sie kein Weinliebhaber sind, sollten Sie diese Orte dennoch besuchen, wenn Sie sich nicht von den lokalen Restaurants angezogen fühlen (jedes davon ist einzigartig dekoriert). Schon allein deshalb, weil man von den Hügeln eine herrliche Aussicht hat.

Antiker römischer archäologischer Park

Antiker römischer archäologischer Park
Antiker römischer archäologischer Park

Antiker römischer archäologischer Park

Es liegt im nördlichen Teil der Stadt, am Rande der Stadt. Es sind die Überreste von Gebäuden aus dem 1.-5. Jahrhundert. Ihre Architekten waren die Römer. Ein ziemlich weitläufiges rechteckiges Areal, auf dem sich die Ruinen einer antiken Siedlung befinden - so sieht dieser archäologische Park aus.

Wissenschaftler haben herausgefunden, dass es einst ein Holzgebäude mit landwirtschaftlichen Zwecken gab (zusätzlich zu den hier befindlichen Steingebäuden). Unter den alten Steinen fanden Archäologen Holzkohlestücke: Dies bedeutet, dass die Holzkonstruktion existierte und im Feuer starb.

An seiner Stelle wurde von den Römern ein Badehaus errichtet. Es hatte drei Pools. Einer war für kaltes Wasser, der zweite für warmes Wasser und der dritte für heißes Wasser. Im Zentrum der antiken römischen Siedlung befand sich ein Tempel. Es wurde im 5. oder 4. Jahrhundert zerstört.

Bauernmarkt

Bauernmarkt

Funktioniert 3 Tage die Woche. Am Dienstag und Samstag öffnet der Markt recht früh - um 7 Uhr. An diesen Tagen ist es bis 13:00 Uhr geöffnet. Am Donnerstag beginnt es seine Arbeit erst mitten am Tag und schließt um 19:00 Uhr.

Mehrere hundert Anbieter bringen ihre Produkte heute auf den Markt. Es ist in drei Pavillons untergebracht. In der ersten können Sie köstlichen Käse, hochwertige Würste und das frischeste Gebäck kaufen. Der zweite Pavillon wird Sie mit der Gemüsevielfalt in den Regalen beeindrucken. Alle Gemüsesorten sind frisch und schmackhaft, so dass die Blicke der Käufer einfach wild laufen. Im dritten Pavillon können Sie Keramik- und Holzprodukte lokaler Handwerker, Geschirr und Schmuck kaufen … Wenn Sie ein Souvenir als Andenken an Ihre Reise kaufen möchten, sollten Sie diesen Pavillon unbedingt besuchen! Hier erwerben Sie einen Artikel, der nicht nur einprägsam, sondern auch nützlich, sowie schön und hochwertig ist.

Foto

Empfohlen: